Gelegentlich erhalten wir Anfragen von Kunden, die auf ihr Erbrecht verzichten möchten. Manchmal liegt der Grund an den, im Vergleich zu den bestehenden Verbindlichkeiten, niedrigeren Wert des zu erbenden Vermögens. Anders gesagt, die Schulden übersteigen die Vermögenswerte und Rechte, und es ist nicht sinnvoll die Erbschaft anzunehmen. Manchmal ist der Grund des Erbverzichts ein schlechtes […]
Das Nachlassverfahren wird kompliziert und kann einen außerordentlichen Zeit- und Geldaufwand verursachen, wenn die Haltung eines oder mehrerer Erben gegenüber den übrigen Begünstigen der Erbschaft keine Zusammenarbeit oder Vereinfachung des Vorgangs erlaubt. ANNAHME DER ERBSCHAFT Die Erben müssen zuerst die Erbschaft, ausdrücklich oder stillschweigend, annehmen. Das heißt, ihre Position als Erbe akzeptieren und ihren […]
Anfrage: Unsere Mutter ist kürzlich verstorben. Sie besaß unter anderem ein Haus in Spanien (Denia) das derzeit vermietet wird. Im Moment wissen wir nicht wie das Erbe aufgeteilt wird, da die letztwillige Verfügung unserer Mutter noch nicht bekanntgegeben worden ist und einige von uns sich noch nicht im klaren darüben sind, ob sie erben […]