Sind Sie ausländischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in Spanien und ohne ein Testament? Dies wären die rechtlichen Konsequenzen.

Sehr geehrte Leser In zahlreichen vorherigen Artikeln haben wir auf die EU-Verordnung 650/2012 hingewiesen, die für alle Todesfälle ab dem 17. August 2015 Anwendung findet.  Demzufolge unterliegt die Erbfolge in Spanien seit dem 17. August 2015 im Prinzip dem Recht des Landes, in dem der/die Erblasser/in zum Zeitpunkt des Todes seinen/ihren gewöhnlichen Wohnsitz hatte. Jedoch […]

Weiterlesen…

Die Bedeutung des Wortlauts in Kauf-und Buchungsverträgen. Strafklausel gegen Strafklausel Art. 1454. (Arras penitenciales).

Anfrage: Sehr geehrter Anwalt, Ich habe einen Vertrag für den Verkauf meines Hauses geschlossen, in dem ich bei Nichterfüllung die erhaltene Anzahlung in doppelter Höhe zurückzahlen muss. Obwohl der Notartermin  bereits festgelegt ist, habe ich mich schliesslich entschlossen doch nicht zu verkaufen und dem Käufer die Anzahlung doppelt zurückzuzahlen. Der Käufer ist nicht einverstanden und […]

Weiterlesen…

Haben Sie eine Mehrwährungs Hypothek? Ist Ihr Darlehen an den Kurs Euro-Schweizer Franken, Euro-Yen usw. gebunden?

Scheinbar handelt es sich bei einem Multi-Währungs-Hypothekenkredit um ein geläufiges Darlehen, welches anstatt an den Euro an andere Fremdwährungen gebunden ist.  Diese Formel wurde vorwiegend Kunden mit hoher Kaufkraft angeboten, damit diese von den Schwankungen unter den unterschielichen Währungen profitieren konnten.  In der Praxis jedoch, hat diese Modalität enorme Verluste verursacht, da die allgemeine Entwicklung […]

Weiterlesen…