Trennung und Scheidung in Spanien. Wechsel Wohnsitzland des Minderjährigen.

Es ist nichts Aussergewöhnliches, dass Paare ihre Beziehung beenden. Kompliziert wird es, wenn die Trennung die gemeinsamen, noch minderjährigen Kinder betrifft.   Befindet sich der Wohnsitz des Paares in Spanien, muss die Angelegenheit vor den spanischen Zivilgerichten geregelt werden. Das spanische Recht zieht zwei Möglichkeiten in Betracht: – Die Ehepartner unterzeichnen eine Scheidungsfolgenvereinbarung, in der […]

Weiterlesen…

Schenkung von Immobilien in Spanien. Steuerliche Aspekte. Rechtsberatung

Unsere Kanzlei erhält viele Anfragen im Zusammenhang mit den Schenkungen von Immobilien in Spanien, die in den meisten Fällen die Eltern auf ihre Kinder übertragen möchten, aber auch einer der Ehepartner auf den anderen. Es handelt sich oftmals um Schenkungen zwischen ausländischen Steueransässigen in Spanien und deren nicht in Spanien ansässige Kinder.   Die Gründe […]

Weiterlesen…

Übertragung einer Immobilie in Spanien. Vom Unternehmen an die Gesellschaftspartner. Veräusserung/Desinvestition. Reduzierung des Stammkapitals.

Anfrage: Sehr geehrte Anwälte, Um angeblich die Zahlung der Erbschaftssteuer in Spanien zu umgehen, wurde uns vor einigen Jahren greaten, unser Haus in Spanien auf eine deutsche GmbH zu übertragen, Wir folgten dem Ratschlag und der Wert der Immobilie wurde als Kapitalzufuhr in die Bücher der Gesellschaft eingetragen. In Wirklichkeit müssen wir jedes Jahr Buchhaltungs- […]

Weiterlesen…