Kontaktiere uns

Spanisches Bankenrecht. Forderungen gegenüber Banken wegen Verkauf von Vorzugsaktien und sonstige komplexe Finanzprodukte.

Kontact

    Aktuelle Artikel und Reale Fälle

    In diesem Abschnitt sammeln wir alle unsere Veröffentlichungen zu rechtlichen Fragen und realen Fällen. Konsultieren Sie Ihre Zweifel

    Haben Sie CAM-Beteiligungen/Cuotas Participativas CAM gekauft? Besonderheiten dieses toxischen Bankproduktes.

    Sind Sie einer der getäuschten CAM Kunden, der Beteiligungen dieses Bankunternehmens gekauft hat? Sie sollten wissen, dass diese CAM-Beteiligungen (Cuotas Participativas) als komplezes Anlageprodukt klassifiziert worden sind. Es handelt sich hierbei um ein unbefristetes und demzufolge unkündbares Anlageprodukt, wobei Ihre Ansprüche im Falle einer Insolvenzerklärung des Bankunternehmens an letzter Stelle stehen. Gemäss Rechtsprechung der Gerichte […]

    Weiterlesen…

    Haben Sie eine Mehrwährungs Hypothek? Ist Ihr Darlehen an den Kurs Euro-Schweizer Franken, Euro-Yen usw. gebunden?

    Scheinbar handelt es sich bei einem Multi-Währungs-Hypothekenkredit um ein geläufiges Darlehen, welches anstatt an den Euro an andere Fremdwährungen gebunden ist.  Diese Formel wurde vorwiegend Kunden mit hoher Kaufkraft angeboten, damit diese von den Schwankungen unter den unterschielichen Währungen profitieren konnten.  In der Praxis jedoch, hat diese Modalität enorme Verluste verursacht, da die allgemeine Entwicklung […]

    Weiterlesen…

    Das Urteil des Obersten Gerichtshofes lässt Bankia ohne jede Hoffnung. Fordern Sie Ihr Geld zurück. Bankia Aktien: 100% der Klagen gewonnen.

    Die aktuellen Ereignisse bringen diese Woche Bankia und die gerichtlichen Forderungen aufgrund des Aktienverkaufs der Börseneinführung im Juli 2011 erneut ins Gespräch. Obwohl wir das Thema in vorangehenden Artikeln schon mehrmals behandelt haben, erscheint angesichts der Bedeutung des Ereignisses, eine erneute Erwähnung absolut notwending. Zu beachten ist, dass laut Schätzung einiger Medien rund 400.000 Familien […]

    Weiterlesen…