Erbschaftssteuer in Spanien. Steuerermäßigung gewöhnlicher Wohnsitz des Verstorbenen

Im Rahmen der gegebenen Umstände sieht die spanische Erbschafts- und Schenkungssteuer einige Steuervorteile und -Ermäßigungen vor. Am bekanntesten sind die Ermäßigungen durch Verwandtschaft, die eine Reduzierung der Steuerbemessungsgrundlage ermöglichen, deren Höhe vom Verwandtschaftsgrad zwischen dem Verstorbenen und seinem/n Erben abhängt.   Es gibt jedoch auch andere, weniger bekannte Ermäßigungen und daher empfiehlt es sich, schon […]

Weiterlesen…

Es ist wichtig, den Güterstand Ihrer Ehe zu kennen. Ehevertrag in Spanien.

Viele in Spanien lebende Ausländer und sogar die Spanier selbst ignorieren den Güterstand ihrer Ehe und ihre Rechte über das Vermögen der Ehegatten. Im Allgemeinen wird angenommen, dass im Falle einer Scheidung, das während der Ehe erworbene Vermögen zur Hälfte aufgeteilt wird oder, dass die Rechte an dem Vermögen den im Herkunftsland der Ehepartner anerkannten […]

Weiterlesen…

Anerkennung und Vollstreckung eines ausländischen Urteils in Spanien.

Ein gerichtliche Entscheidung kann nicht nur in dem Land Auswirkungen haben, in dem das Urteil gefällt wurde, sondern auch in anderen Ländern, zu denen Kläger und Beklagter in irgendeiner Weise in Beziehung stehen. Eines der wichtigsten Beispiele hierfür sind die Scheidungsurteile.   Zum Beispiel; Ein Ehepaar lässt sich vor einem *deutschen, österreichischen oder schweizer  Gericht […]

Weiterlesen…