Das Nachlassverfahren wird kompliziert und kann einen außerordentlichen Zeit- und Geldaufwand verursachen, wenn die Haltung eines oder mehrerer Erben gegenüber den übrigen Begünstigen der Erbschaft keine Zusammenarbeit oder Vereinfachung des Vorgangs erlaubt. ANNAHME DER ERBSCHAFT Die Erben müssen zuerst die Erbschaft, ausdrücklich oder stillschweigend, annehmen. Das heißt, ihre Position als Erbe akzeptieren und ihren […]
Bauwerke auf fremden Grundstücken in Spanien. Rechtliche Hinweise
Obwohl es seltsam scheint, kommt es nicht selten vor, dass aus Versehen, in gutem Glauben und manchmal mit vollem Wissen, auf einem fremdem Grundstück gebaut wird. .-ZBsp.: Wenn die beim Kauf vorliegenden Informationen ungenau oder falsch sind und die Oberfläche, Form oder Katastereintragung, usw. des Grundstücks nicht der Wirklichtkeit entspricht und infolgedessen, die gesamten […]
Erbschaft Stiefsohn oder Stieftochter. Minimieren Sie Ihre Erbschaftssteuer in Spanien
Die Beziehung zwischen dem Erblasser und seinem/seinen Erben ist im Vererbungssystem der spanischen Erbfolge sehr wichtig. In dieser Hinsicht sieht das spanische Recht vor, dass einige direkte und nahe Verwandte (Kinder, Eltern, Ehepartner) zwangsweise erben müssen. Als ausländischer Staatsangehöriger, können vermeiden, dass in Ihrem Fall das spanische Recht angewendet wird. Aus steuerrechtlicher Sicht kann […]