Ein gerichtliche Entscheidung kann nicht nur in dem Land Auswirkungen haben, in dem das Urteil gefällt wurde, sondern auch in anderen Ländern, zu denen Kläger und Beklagter in irgendeiner Weise in Beziehung stehen. Eines der wichtigsten Beispiele hierfür sind die Scheidungsurteile. Zum Beispiel; Ein Ehepaar lässt sich vor einem *deutschen, österreichischen oder schweizer Gericht […]
Erbverzicht in Spanien. Folgen für Kinder, Steuern, usw.
Gelegentlich erhalten wir Anfragen von Kunden, die auf ihr Erbrecht verzichten möchten. Manchmal liegt der Grund an den, im Vergleich zu den bestehenden Verbindlichkeiten, niedrigeren Wert des zu erbenden Vermögens. Anders gesagt, die Schulden übersteigen die Vermögenswerte und Rechte, und es ist nicht sinnvoll die Erbschaft anzunehmen. Manchmal ist der Grund des Erbverzichts ein schlechtes […]
Timesharing. Rechtsanspruch. Rückerstattung in doppelter Höhe. Anzahlungen.
Bis vor kurzem waren die in den 90er Jahren eingeführten Angebote für die Teilzeitnutzung von Immobilien, umgangssprachlich als Timesharing bezeichnet, noch weit verbreitet. Mit Unterzeichnung dieses Vertrags erwarb der Käufer eine Immobilie, gegen einen Anfangspreis und eine jährliche Wartungsgebühr, für eine oder mehrere Wochen im Jahr. Anlässlich des grossen Aufschwungs dieser Verträge erliess Spanien […]