Die Garanten in den Mietverträgen. Räumungsverfahren gegen Bürgschaftsgeber in Spanien.

Es gibt viele Gründe, warum die Bürgschaft eines Dritten mit  einer anerkannten Zahlungsfähigkeit, eine der besten Garantien ist, die ein Eigentümer/Vermieter einer Immobilie von einem Mieter/Pächter in Spanien anfordern und erhalten kann.     Je nachdem, wie die Bürgschaft/Garantie im Vertrag vereinbart und abgefasst worden ist, nimmt der Bürgschafts-oder Garantiegeber des Hauptschuldners (Mieter/Pächter) eine gesamtschuldnerische […]

Weiterlesen…

Erbschaftssteuer in Spanien. Steuerermäßigung gewöhnlicher Wohnsitz des Verstorbenen

Im Rahmen der gegebenen Umstände sieht die spanische Erbschafts- und Schenkungssteuer einige Steuervorteile und -Ermäßigungen vor. Am bekanntesten sind die Ermäßigungen durch Verwandtschaft, die eine Reduzierung der Steuerbemessungsgrundlage ermöglichen, deren Höhe vom Verwandtschaftsgrad zwischen dem Verstorbenen und seinem/n Erben abhängt.   Es gibt jedoch auch andere, weniger bekannte Ermäßigungen und daher empfiehlt es sich, schon […]

Weiterlesen…

Es ist wichtig, den Güterstand Ihrer Ehe zu kennen. Ehevertrag in Spanien.

Viele in Spanien lebende Ausländer und sogar die Spanier selbst ignorieren den Güterstand ihrer Ehe und ihre Rechte über das Vermögen der Ehegatten. Im Allgemeinen wird angenommen, dass im Falle einer Scheidung, das während der Ehe erworbene Vermögen zur Hälfte aufgeteilt wird oder, dass die Rechte an dem Vermögen den im Herkunftsland der Ehepartner anerkannten […]

Weiterlesen…