Artikel 96 des Bürgerlichen Gesetzbuchs: Insoweit zwischen den Ehegatten keine gerichtliche Einigung zustande kommt, wird die Nutzung der Familienwohnung und der darin befindlichen Gegenstände den Kindern zugesprochen und dem Ehepartner, in dessen Obhut sie verbleiben. Wenn einige der Kinder in der Obhut des einen und der Rest in der des anderen bleiben, entscheidet […]
Nach Verabschiedung des, der freiwilligen Gerichtsbarkeit unterliegenden Gesetzes 15/2015, besteht seit einigen Jahren in Spanien die Möglichkeit sich vor einem Notar scheiden oder trennen zu lassen, insofern mehrere Voraussetzungen gegeben sind, unter anderen: .- die Scheidung oder Trennung erfolgt im beiderseitigen Einvernehmen. .- die Ehe ist kinderlos / ohne minderjährige Kinder / ohne behinderte […]
Anfrage: Sehr geehrter Anwalt, Seit unserer Eheschliessung vor einigen Jahren in Spanien, wohnen mein Mann und ich in Javea. Im Hinblick auf eine mögliche Scheidung hätte ich gern gewusst, ob die von meinem Mann während der Ehe erworbenen Güter (inner-und außerhalb Spaniens), uns beiden oder nur ihm gehören. Danke Sehr geehrte Leserin, vielen Dank […]