PLUSVALÍA WERTZUWACHSTEUER. Konfiskatorische Besteuerung, wenn sie den erzielten Gewinn übersteigt.

Das Spanische Verfassungsgericht hat kürzlich erneut zu der sogannanten „Plusvalia“, der  Wertzuwachssteuer auf die Wertsteigerung des städtischen Grund und Bodens, Stellung genommen.     Die „Plusvalia“ besteuert den Wertzuwachs der sich aus der hypothetischen Wertsteigerung des städtischen Grund und Bodens zum Zeitpunkt der Übertragung (durch Kauf, Schenkung, Erbschaft usw.) errechnet. Die Höhe der Steuer hängt […]

Weiterlesen…

Segregation of properties in Spain. Steps to be taken.

Realteilung eines Immobilieneigentums in Spanien. Vorgang. Notwendige Schritte.

Die Teilung könnte ein zweckmässiger Weg sein, wenn wir beabsichtigen einen Teil unseres Eigentums (Grundstück oder einer Immobilie) zu verkaufen oder zu schenken, usw. Der Vorgang besteht in der Teilung des ursprünglichen Anwesens.  Es entsteht ein neues, gesondertes Eigentum, welches unabhängig vom Rest an einen neuen Besitzer übertragen werden kann. Ein typisches Beispiel: Die Eltern […]

Weiterlesen…

Die Garanten in den Mietverträgen. Räumungsverfahren gegen Bürgschaftsgeber in Spanien.

Es gibt viele Gründe, warum die Bürgschaft eines Dritten mit  einer anerkannten Zahlungsfähigkeit, eine der besten Garantien ist, die ein Eigentümer/Vermieter einer Immobilie von einem Mieter/Pächter in Spanien anfordern und erhalten kann.     Je nachdem, wie die Bürgschaft/Garantie im Vertrag vereinbart und abgefasst worden ist, nimmt der Bürgschafts-oder Garantiegeber des Hauptschuldners (Mieter/Pächter) eine gesamtschuldnerische […]

Weiterlesen…