Artikel 96 des Bürgerlichen Gesetzbuchs: Insoweit zwischen den Ehegatten keine gerichtliche Einigung zustande kommt, wird die Nutzung der Familienwohnung und der darin befindlichen Gegenstände den Kindern zugesprochen und dem Ehepartner, in dessen Obhut sie verbleiben. Wenn einige der Kinder in der Obhut des einen und der Rest in der des anderen bleiben, entscheidet […]
Sie können Ansprüche gegen die Bank geltend machen: Mindestzinssatzklausel, Kosten und Auslagen, Multicurrency-Darlehen usw. Selbst wenn das Darlehen abbezahlt ist oder die Restschuld durch die Abtretung an die Bank erlassen wurde.
Viele, von missbräuchlichen Klauseln (zBsp. Mindeszinsatzklauseln, Kosten und Auslagen, Multicurrency-Darlehen, missbräuchliche Verzugszinsen, usw.) betroffene Bürger konnten aus unterschiedlichen Gründen, u.a., aufgrund der missbräuchlichen Natur dieser Klauseln, ihr Hypothekendarlehen nicht zurückzuzahlen. Sie verloren ihr Haus oder mussten das Eigentum an die Bank abtreten um das Darlehen zu tilgen und viele andere wiederum haben, trotz dieser Umstände, […]
Außerhalb der EU zu leben, sollte nicht bedeuten, dass Sie in Spanien mehr Steuern zahlen. Brexit. Die neue Rechtslehr des Obersten Gerichtshofs reduziert die Auswirkungen dieses Umstands auf ein Minimum.
Wie bereits in einem früheren Artikel erwähnt, helfen wir vielen, nicht in Spanien ansässigen Ausländern, dessen Wohnsitz ausserhalb der Europäischen Union liegt, die zuviel bezahlte Erbschafts- oder Schenkungssteuer zurückzufordern. Wie der Oberste Gerichtshof der Europäischen Union und der spanische Oberste Gerichtshof erklärt haben, kann die unterschiedliche steuerliche Behandlung zwischen europäischen Bürgern und den Drittstaatsangehörigen den […]