Anfrage: Ich habe in Spanien einen Vertrag für den Kauf einer Immobilie in Javea, an der Costa Blanca unterzeichnet. Es wurde eine Klausel vereinbart, wonach der Verkäufer, sollte er den Fertigstellungstermin des Hauses nicht einhalten, ein Strafgeld von € 20 pro Tag zahlen muss. Zum Schluß hat sich die Übergabe des Hauses mehrere Monate […]
Oberster Gerichtshof: Steuern bei Beeindigung der Miteigentümerschaft. Fordern Sie die Rückerstattung der überbezahlten Steuerabgabe.
KONDOMINAT UND MITEIGENTUM. Hat ein Eigentum zwei oder mehr Bestizer, sprechen wir von einem sogenannten Kondominat oder Miteigentum. Unter den vielen Situationen, in denen mehrere Personen die Eigentümerschaft einer Immobilie teilen, ist wohl die geläufigste der gemeinsame Erwerb durch eine Ehe- oder Erbgemeinschaft. Entscheiden die Miteigentümer, dass einer von ihnen, unter der Bedingung die anderen […]
Vorsicht! Mahnschreiben der spanischen Steuerbehörde. Nichtansässige in Spanien Steuern.
Wie bereits mehrfach erläutert, sind natürliche, nicht in Spanien steueransässige Personen, die eine Immobilie oder einen Anteil an einer Immobilie in diesem Land besitzten, verpflichtet, für dieses Eigentum in Spanien Steuern zu zahlen. Diese Verpflichtung gilt für alle, die eine Zweitwohnung in Spanien besitzen, also eine Immobilie, die definitionsgemäß nicht als gewöhnlicher Wohnsitz bezeichnet […]