Verbraucherrecht und Bankengesetz in Spanien: Die Klausel der spanischen Mindestzinsrate. Sind diese Mindestzinsen rechtsgültig? Antwort der spanischen Gerichte, Rechtsanwälte, usw.
Kontact
Aktuelle Artikel und Reale Fälle
In diesem Abschnitt sammeln wir alle unsere Veröffentlichungen zu rechtlichen Fragen und realen Fällen. Konsultieren Sie Ihre Zweifel
Das am 11. März 2020 vom spanischen Obersten Gerichtshof erlassene Urteil Nr. 168/2020 stellt die Voraussetzungen klar, unter denen Gesellschaften, Selbstständige und kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) Ansprüche geltend machen und die Nichtigkeit der in ihren Hypothekendarlehensverträgen enthaltenen Bodenklausel verlangen können, selbst wenn das Darlehen im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit beantragt wurde. In […]
Wir erhalten zahlreiche Anfragen im Zusammenhang mit der möglichen Nichtigkeit der IRPH-Klausel der in Spanien unterzeichneten Hypothekendarlehen und den sich daraus ergebenden Klagen und Rechtsansprüchen. Unser heutiger Artikel konzentriert sich auf die möglichen Konsequenzen der Nichtigkeitserklärung aufgrund mangelnder Transparenz der IRPH-Klausel und auf den rückforderbaren Betrag. In diesem Sinne ist folgendes zu beachten : […]
Wir erhalten viele Anfragen von Kunden im Zusammenhang mit den sogenannten IRPH-Zinsklauseln ihrer in Spanien unterzeichneten Hypothekendarlehen. Sie möchten wissen, ob sie gegen ihre Bank klagen und die überbezahlten Zinsen zurückfordern können, da die Klauseln bezüglich der Anwendung des IRPH als Index aufgrund mangelnder Transparenz nichtig sein könnten. Trotz der massiven Werbung im Zusammenhang […]