Gelegentlich kommt es vor, dass der neue Eigentümer nach dem Kauf vorher nicht sichtbare Mängel entdeckt, die den Wert der Anschaffung oder die geeingneten Wohnvoraussetzungen des Kaufgegenstandes mindern. In den meisten Fällen handelt es sich um Probleme die durch Feuchtigkeitsprobleme, nicht fachgerechte elektrische oder sanitäre Anlagen, Termiten, Probleme mit Abflüssen, undichte Stellen, oder durch […]
PLUSVALÍA WERTZUWACHSTEUER. Konfiskatorische Besteuerung, wenn sie den erzielten Gewinn übersteigt.
Das Spanische Verfassungsgericht hat kürzlich erneut zu der sogannanten „Plusvalia“, der Wertzuwachssteuer auf die Wertsteigerung des städtischen Grund und Bodens, Stellung genommen. Die „Plusvalia“ besteuert den Wertzuwachs der sich aus der hypothetischen Wertsteigerung des städtischen Grund und Bodens zum Zeitpunkt der Übertragung (durch Kauf, Schenkung, Erbschaft usw.) errechnet. Die Höhe der Steuer hängt […]
Realteilung eines Immobilieneigentums in Spanien. Vorgang. Notwendige Schritte.
Die Teilung könnte ein zweckmässiger Weg sein, wenn wir beabsichtigen einen Teil unseres Eigentums (Grundstück oder einer Immobilie) zu verkaufen oder zu schenken, usw. Der Vorgang besteht in der Teilung des ursprünglichen Anwesens. Es entsteht ein neues, gesondertes Eigentum, welches unabhängig vom Rest an einen neuen Besitzer übertragen werden kann. Ein typisches Beispiel: Die Eltern […]