Ein Mietvertrag ist ein Vertrag zwischen zwei Parteien: dem Vermieter, der die Nutzung einer Immobilie ermöglicht, und dem Mieter, der sie im Austausch gegen die Zahlung einer Miete verwendet. Dieser Vertrag kann aus verschiedenen gesetzlich geregelten Gründen gekündigt werden. Der Ablauf der vereinbarten Laufzeit. Die Verletzung von Verpflichtungen durch eine der Parteien. Das Bedürfnis des […]
Besteuerung von Immobilienübertragung in Spanien. Kapitalgewinne und -verluste. Sonderfälle. Fachkundige Rechtsberatung.
Beim Verkauf oder Schenkung einer Immobilie, egal ob Wohn- oder Gewerbeobjekt, ist es wichtig, die damit verbundenen steuerlichen Auswirkungen zu kennen. In vielen Fällen bedeutet die Übertragung einer Immobilie nicht nur die Übertragung eines Vermögenswertes, sondern auch eine Änderung des Vermögens, die in der Einkommensteuererklärung berücksichtigt werden muss. In diesem Artikel erklären wir in einfachen […]
International Geltendmachung von Ansprüchen auf Kindesunterhalt. Kann ich in Spanien Ansprüche geltend machen? Europäische Verordnung und Haager Protokoll. Minderjährige Kinder. Kompetente Rechtsberatung.
Bei internationalen Scheidungen oder Trennungen ist es üblich, dass einer von beiden das Sorgerecht für die Kinder hat, ohne das eine Vereinbarung über deren Unterhalt getroffen wurde. In diesen Fällen kann die Frage aufkommen, ob es möglich ist, in Spanien Ansprüche auf Kindesunterhalt geltend zu machen, insbesondere wenn der nicht sorgeberechtigte Elternteil in dieses Land […]