ENTERBUNG IN SPANIEN GRÜNDE FÜR EINE PFLICHTTEILSENTZIEHUNG WIE KANN MAN EIN SPANISCHES TESTAMENT ANFECHTEN

ANFRAGE: Meine verstorbene Mutter hat mich in ihrem Spanischen Testament enterbt und alles meiner Schwester hinterlassen. Kann ich das Testament anfechten? Was kann ich tun, kann ich Einspruch gegen das Testament erheben? Sehr geehrte Leserin Das spanische Enterbungsverfahren wird hauptsächlich durch Artikel 848 bis 857 des Spanischen Bürgerlichen Gesetzbuches geregelt. Nach Spanischem Recht, kann der […]

Weiterlesen…

Die Änderung des spanischen Mietrechts. Was Sie unbedingt wissen müssen, wenn Sie eine Wohnung/Haus/Apartment mieten oder vermieten möchten.

Liebe Leser, Im Monat Juni ist das spanische Mietgesetz 29/1994 (LAU) geändert worden und demzufolge die Grundregeln der Mieten in Spanien. Folgende Änderungen müssen besonders hervorgehoben werden: 1.- Eintragung der Mietverträge in das Grundbuchamt. Laut Änderung des Artikel Nr. 7 der LAU, müssen alle Mietverträge in das Grundbuchamt eingetragen werden, um volle Rechtsgültigkeit zu erlangen. […]

Weiterlesen…

Prenuptial agreement in Spain.

FAMILIENRECHT: GESETZ DER AUTONOMEN REGION VON VALENCIA ZUM GEMEINSAMEN SORGERECHT Gilt das Gesetz auch bei Kindern spanischer Staatsangehörigkeit, deren Eltern ausländische Staatsbürger sind?

Sehr geehrte Rechtsanwälte Ich bin eine deutsche Mutter und lebe mit meinem kleinen Sohn in Spanien. Der Vater meines Kindes ist spanischer Staatsbürger. Mein Sohn ist in Denia (Alicante) geboren und aufgewachsen und hat die doppelte deutsch/spanische Staatsbürgerschaft. Nach Informationen, die ich erhalten habe, sieht das Gesetz der Autonomen Region von Valencia vor, dass beide […]

Weiterlesen…