Folgen bei Rücktritt oder Tod des spanischen Testamentsvollstreckers. Erbrecht in Spanien.

Anfrage: Sehr geehrter Anwalt, Im spanischen Testament meines Vatesr sind seine Kinder, meine Geschwister und ich, als Erben eingesetzt. Nach seinem Tod, teilt uns der von ihm ernannte Testamentsvollstrecker mit, dass er das Amt aus Gesundheitsgründen nicht übernehmen kann.  Was geschieht nun? Wer kann oder muss an seiner Stelle gewährleisten, dass das Testament gemäss den […]

Weiterlesen…

Was tun, wenn Ihr Eigentum in Spanien auf den Namen eines Dritten eingetragen ist?

Anfrage: Meine Familie besitzt seit vielen Jahren ein Haus in Spanien. Jedoch, wurde weder der Kaufvertrag in das Grundbuch eingetragen noch wurde eine Kaufurkunde vor einem Spanishen Notar unterzeichnet. Meine Mutter hat bis zu Ihrem Tod, viele Jahre problemlos in dem Haus gelebt. Ich habe jetzt erfahren, dass ich das Haus nicht erben kann, da […]

Weiterlesen…

Anspruch auf Rückerstattung der verlorenen Anzahlungen für den Kauf einer Off-Plan Immobilie. Almanzora Country Club. Ein neuer Erfolg.

Unser heutiger Artikel wendet sich an alle, die Ihre Ersparnisse in eine Immobilie in Spanien anlegten, die nie fertiggstellt wurde. Wir möchten an das Gesetz 57/68 erinnern, nach dem die Bank die volle Verantwortung für die erhaltenen Anzahlungen trägt und gezwungen ist diese zurückzuerstatten, wenn die vorgeschriebenen Garantieverpflichtungen nicht gewährleistet waren. Laut Gesetz 57/68 muss die Bank […]

Weiterlesen…