In Spanien kann der Käufer eines Grundstücks unter bestimmten Umständen als Unternehmer gelten, selbst wenn er weder gewerblich noch beruflich tätig ist. Das bedeutet, dass die Transaktion der Mehrwertsteuer unterliegt, was wichtige steuerliche Auswirkungen und Vorteile mit sich bringt. In diesem Artikel analysieren wir die Mehrwertsteuer bei Kauf und Bau sowie die verschiedenen Szenarien. Wann […]
Inmobilienkauf in Spanien
Aktuelle Artikel und Reale Fälle
In diesem Abschnitt sammeln wir alle unsere Veröffentlichungen zu rechtlichen Fragen und realen Fällen. Konsultieren Sie Ihre Zweifel
Kauf, Miete… Was ist die Verantwortliche Erklärung des Zweitbezugs und welche Funktion hat sie? Bezugslizenz oder Bewohnbarkeitsbescheinigung.
Beim Kauf, Verkauf oder Miete einer Immobilie ist es wichtig, bestimmte rechtliche Aspekte zu kennen, die die Transaktion beeinflussen können. In der Autonomen Gemeinschaft Valencia hat die Bewohnbarkeitserklärung in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Was genau ist dieses Dokument? Wann wird es benötigt? Nachfolgend analysieren wir die Angelegenheit im Detail. Was ist die […]
Einspruch gegen den Referenzwert in gewissen Sonderfällen. Besetzte Immobilien. Sozialwohnungen, usw. Fehlender Referenzwert.
In vorherigen Artikeln haben wir häufig über den sogenannten Referenzwert gesprochen. Worin er besteht und über die Möglichkeit ihn anzufechten. In diesem Artikel möchten wir uns auf einen Aspekt konzentrieren, der vielen unbekannt ist. Die Möglichkeit, in besonderen Fällen „Einspruch gegen den Referenzwert geltend zu machen“. Wir beziehen uns die Fälle, in denen kein Referenzwert […]