Verbraucherrecht und Bankengesetz in Spanien: Die Klausel der spanischen Mindestzinsrate. Sind diese Mindestzinsen rechtsgültig? Antwort der spanischen Gerichte, Rechtsanwälte, usw.
Kontact
Aktuelle Artikel und Reale Fälle
In diesem Abschnitt sammeln wir alle unsere Veröffentlichungen zu rechtlichen Fragen und realen Fällen. Konsultieren Sie Ihre Zweifel
Liebe Leser, Haben Sie ein Hypothekendarlehen in Spanien, sollten Sie wissen, dass Sie aufgrund einer Mindestverzinsung höchstwahrscheinlich überhöhte Zinszahlungen in diesem Zusammenhang leisten. Sie wären dann einer der Tausenden Betroffenen, die keine Kenntniss der tatsächlichen Sachlage haben. Wie bereits mehrfach erklärt, wird mit der Boden- oder Midestzinssatzklausel ein Mindestzinssatz festgelegt, selbst wenn der Referenzzinssatz des […]
Liebe Leser, Nach Durchlesen dieses Artikels empfehlen wir Ihnen die Höhe Ihrer derzeitigen Zinszahlungen zu prüfen und die bislang bezahlten Zinsenbeträge untereinander zu vergleichen. Sollte kein wesentlicher Unterschied bestehen, kann es durchaus sein, dass Sie von der Anwendung einer sogenanten Boden- oder Mindestzinssatz Klausel betroffen sind. Wie bereits erläutert, wird die Zahlung der Zinsen durch […]
Sehr geehrte Leser Wie bereits zuvor mitgeteil, wurde vor einigen Monaten das Urteil Nummer 1916/2013 vom 09/05/2013 des Obersten Spanischen Gerichtshofs (TS) im Zusammenhang zu der Mindeszinssatzklausel gefällt. Wir wollen nochmals darauf hinweisen, dass es sich bei der Mindestzinssatzklausel, um eine Beschränkung der Mindestzinsen Ihres Hypothekendarlehen handelt. Mit der, trotz Senkung der Zinssätze (normalerweise Euribor), […]