{"id":15452,"date":"2025-04-14T19:57:03","date_gmt":"2025-04-14T17:57:03","guid":{"rendered":"https:\/\/www.white-baos.com\/?p=15452"},"modified":"2025-04-14T19:57:05","modified_gmt":"2025-04-14T17:57:05","slug":"mehrwertsteuer-bei-grundstueckskauf-und-bau","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.white-baos.com\/de\/mehrwertsteuer-bei-grundstueckskauf-und-bau\/","title":{"rendered":"Mehrwertsteuer beim Grundst\u00fcckskauf. Bauvorhaben zum Verkauf. Sanierung. Steuerersparnis."},"content":{"rendered":"\n
<\/p>\n\n\n\n
In Spanien kann der K\u00e4ufer eines Grundst\u00fccks unter bestimmten Umst\u00e4nden als Unternehmer <\/a>gelten, selbst wenn er weder gewerblich noch beruflich t\u00e4tig ist. Das bedeutet, dass die Transaktion der Mehrwertsteuer unterliegt, was wichtige steuerliche Auswirkungen und Vorteile mit sich bringt. In diesem Artikel analysieren wir die Mehrwertsteuer bei Kauf und Bau sowie die verschiedenen Szenarien.<\/p>\n\n\n\n Wenn ein Grundst\u00fcck mit der Absicht erworben wird, darauf zu bauen<\/a>. Oder wenn eine Immobilie zur Sanierung und f\u00fcr den sp\u00e4teren Verkauf erworben wird, kann der K\u00e4ufer als Unternehmer gelten. (Dies gilt nicht f\u00fcr die Einkommensteuer oder andere Steuern, sondern nur f\u00fcr die Mehrwertsteuer), selbst wenn der K\u00e4ufer in der Regel nicht gewerblich t\u00e4tig ist. Das bedeutet, dass bei einem Kauf mit dieser Absicht der sp\u00e4tere Verkauf der Immobilie der Mehrwertsteuer unterliegen kann.<\/p>\n\n\n\n Ein Vorteil ist, dass der K\u00e4ufer die w\u00e4hrend des Baus oder der Sanierung der Immobilie angefallene Vorsteuer absetzen kann. Doch was bedeutet das genau?<\/p>\n\n\n\n Eine Privatperson (kein Bauunternehmer) beschlie\u00dft, in Spanien zu investieren. Sie beabsichtigt, ein Grundst\u00fcck zu erwerben, darauf ein Haus zu bauen <\/a>und es anschlie\u00dfend an Dritte zu verkaufen. Ist der Weiterverkauf die Absicht und die Bestimmung der Investition, gilt die Privatperson f\u00fcr Mehrwertsteuerzwecke als Unternehmer.<\/a><\/p>\n\n\n\n Somit w\u00fcrde die Mehrwertsteuer, die sie normalerweise zahlen m\u00fcsste, nicht anfallen (bzw. kompensiert werden), z. B. an den Bauunternehmer, der Rechnungen mit einem 0%-igen Mehrwertsteuersatz ausstellen k\u00f6nnte. Die Ersparniss w\u00e4re somit die 10 % Mehrwertsteuer auf die Rechnungen des Bauunternehmers.<\/p>\n\n\n\n W\u00e4re die endg\u00fcltige Bestimmung das Bauvorhaben und die Investition, ist die Mehrwertsteuerpflicht wichtig, da sie eine Steuerersparnis von 10 % bedeutet.<\/p>\n\n\n\n Die Einstufung als Unternehmer f\u00fcr Mehrwertsteuerzwecke h\u00e4ngt haupts\u00e4chlich von der Absicht des K\u00e4ufers ab. Dar\u00fcber hinaus ist eine Registrierung im Zensusmodell (Formular 036) erforderlich. Die Registrierung im Zensusmodell garantiert jedoch nicht, dass die Transaktion der Mehrwertsteuer unterliegt. Verkauft der K\u00e4ufer nach dem Bau das Objekt nicht, k\u00f6nnte die Transaktion von der Steuerbeh\u00f6rde <\/a>angezweifelt und infrage gestellt werden, ob sie weiterhin der Mehrwertsteuer unterliegt. In diesem Fall k\u00f6nnte das Recht auf Vorsteuerabzug oder -befreiung verlieren.<\/p>\n\n\n\n Zusammenfassend l\u00e4sst sich sagen, dass eine gute Steuerplanung vor dem Kauf und\/oder dem Verkauf von Immobilien entscheidend ist. Eine fachkundige Beratung kann entscheidend sein, um Steuervorteile zu nutzen und \u00dcberraschungen zu vermeiden.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n White-Baos Rechtsanw\u00e4lte sind Experten im Immobilienrecht. Wir beraten Sie umfassend, um Ihren Immobilienkauf und -verkauf steuerlich zu optimieren. Kontaktieren Sie uns. Wir pr\u00fcfen die M\u00f6glichkeit die Mehrwertsteuer auf Ihren konkreten Fall anzuwenden.<\/p>\n\n\n\n Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen stellen keine Rechtsberatung dar, sondern dienen lediglich der \u00dcbermittlung von Informationen zu rechtlichen Fragen.<\/p>\n\n\n\n Carlos Baos (Rechtsanwalt)<\/p>\n\n\n\n White & Baos.<\/p>\n\n\n\n Tel: +34 966 426 185<\/p>\n\n\n\n E-mail: info@white-baos.com<\/a><\/p>\n\n\n\n White & Baos 2025 \u2013 Alle Rechte vorbehalten.<\/p>\n\n\n\n In Spanien kann der K\u00e4ufer eines Grundst\u00fccks unter bestimmten Umst\u00e4nden als Unternehmer gelten, selbst wenn er weder gewerblich noch beruflich t\u00e4tig ist. Das bedeutet, dass die Transaktion der Mehrwertsteuer unterliegt, was wichtige steuerliche Auswirkungen und Vorteile mit sich bringt. In diesem Artikel analysieren wir die Mehrwertsteuer bei Kauf und Bau sowie die verschiedenen Szenarien. Wann […]<\/p>\nWann gilt jemand als Unternehmer f\u00fcr Mehrwertsteuerzwecke?<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Die Investition des Steuerpflichtigen (Mehrwertsteuer).<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Der Schl\u00fcssel: Die Verkaufsabsicht und die Aufnahme in das Zensusmodell.<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Fazit: Die Wichtigkeit einer guten Steuerplanung.<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Folgende Artikel und Dienstleistungen k\u00f6nnten von Interesse f\u00fcr Sie sein:<\/u><\/strong><\/h1>\n\n\n\n
Besteuerung des Kaufs von Grundst\u00fccken in Spanien. Rechtliche Beratung. Mehrwertsteuer oder \u00dcbertragungssteuer. Es ist wichtig, die anfallende Steuer zu kennen.<\/a><\/h2>\n\n\n\n
Inmobilienkauf in Spanien<\/a><\/h2>\n\n\n\n
Bauunternehmen und Baustopp. Bauvertrag oder Ausf\u00fchrung der Bauarbeiten. Fachanwalt f\u00fcr Immobilienrecht.<\/a><\/h2>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"