{"id":15286,"date":"2025-03-11T19:19:03","date_gmt":"2025-03-11T18:19:03","guid":{"rendered":"https:\/\/www.white-baos.com\/?p=15286"},"modified":"2025-03-11T19:19:07","modified_gmt":"2025-03-11T18:19:07","slug":"probleme-mit-der-mauer-des-nachbarn-spanien","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.white-baos.com\/de\/probleme-mit-der-mauer-des-nachbarn-spanien\/","title":{"rendered":"Probleme mit der Mauer des Nachbarn. Rechte und Pflichten. Alles, was Sie wissen m\u00fcssen. Neues erfolgreiches Gerichtsverfahren."},"content":{"rendered":"\n
<\/p>\n\n\n\n
Streitigkeiten zwischen den Eigent\u00fcmern angrenzender Grundst\u00fccke bez\u00fcglich der St\u00fctzmauern sind h\u00e4ufiger al es scheint. In vielen F\u00e4llen f\u00fchrt der Zustand dieser Strukturelemente zu Konflikten, die zu Sachsch\u00e4den oder sogar zu Rechtsforderungen<\/a> f\u00fchren k\u00f6nnen. Wer ist f\u00fcr die Instandhaltung der Mauer verantwortlich? Was passiert, wenn ihr Verfall Sch\u00e4den am Nachbargrundst\u00fcck verursacht? Kann ihre Reparatur verlangt werden? Diese und andere Fragen beantworten wir in diesem Artikel der die Probleme mit der Mauer des Nachbarn behandelt.<\/p>\n\n\n\n Artikel 389 des spanischen B\u00fcrgerlichen Gesetzbuchs <\/a>legt fest, dass der Eigent\u00fcmer einer Struktur, bei der Einsturzgefahr besteht, die erforderlichen Ma\u00dfnahmen ergreifen muss, um deren Zusammenbruch zu verhindern. Andernfalls haftet er f\u00fcr alle verursachten Sch\u00e4den. Diese Bestimmung ist mit der au\u00dfervertraglichen Haftung <\/a>in Artikel 1902 des B\u00fcrgerlichen Gesetzbuchs verkn\u00fcpft, die eine Verpflichtung f\u00fcr den Ersatz von Sch\u00e4den vorsieht, die durch das Handeln oder Unterlassen einer der Parteien entstanden sind.<\/p>\n\n\n\n Weist eine St\u00fctzmauer strukturelle M\u00e4ngel auf, ist ihr Eigent\u00fcmer verpflichtet, sie in einem sicheren Zustand zu erhalten. Tut er dies nicht und es entstehen dadurch Sch\u00e4den am Nachbargrundst\u00fcck, hat die betroffene Partei das Recht, Reparaturen zu verlangen. Ist bereits ein Schaden entstanden, k\u00f6nnen sie Schadensersatz fordern.<\/p>\n\n\n\n Dar\u00fcber hinaus legt Artikel 1910 des B\u00fcrgerlichen Gesetzbuches die Annahme der verschuldensunabh\u00e4ngigen Haftung fest wenn ein Bauwerk Dritten Schaden zuf\u00fcgt, selbst wenn der Eigent\u00fcmer kein Verschulden trifft, es sei denn, er kann nachweisen, dass der Schaden durch externe Faktoren au\u00dferhalb seiner Kontrolle verursacht wurde.<\/p>\n\n\n\n Um die Haftung bei Problemen mit der Mauer des Nachbarn <\/a>zu bestimmen, pr\u00fcfen die Gerichte in der Regel mehrere entscheidende Faktoren:<\/p>\n\n\n\n .- Besitz: Geh\u00f6rt die Mauer einem einzelnen Eigent\u00fcmer oder handelt es sich um eine Grenzmauer?<\/p>\n\n\n\n .- Funktion: Wurde sie nach Aushubarbeiten zur Befestigung von Erde errichtet, ist ihr Eigent\u00fcmer f\u00fcr ihre Stabilit\u00e4t verantwortlich.<\/p>\n\n\n\n .- Zustand und Instandhaltung: Ist die Verschlechterung auf eine mangelnde Instandhaltung zur\u00fcckzuf\u00fchren, haftet der Eigent\u00fcmer der Mauer f\u00fcr alle verursachten Sch\u00e4den.<\/p>\n\n\n\n .- Sachverst\u00e4ndigengutachten und gerichtliche Inspektionen: Diese sind entscheidend, um die Ursache des Problems und die erforderlichen Abhilfema\u00dfnahmen zu ermitteln.<\/p>\n\n\n\n Wenn Verhandlungen zwischen Nachbarn den Konflikt nicht l\u00f6sen k\u00f6nnen, m\u00fcssen m\u00f6glicherweise rechtliche Schritte eingeleitet werden, um strukturelle Verst\u00e4rkungen durchzusetzen oder Schadensersatz f\u00fcr die erlittenen Sch\u00e4den zu fordern.<\/p>\n\n\n\n K\u00fcrzlich hat unsere Kanzlei ein positives Urteil in einem solchen Fall erzielt. Es ging um die Haftung f\u00fcr eine verfallende St\u00fctzmauer. Die Mauer, die nach Aushubarbeiten zur Abst\u00fctzung des Grundst\u00fccks diente, wies schwerwiegende strukturelle M\u00e4ngel auf und wurde von ihrem Eigent\u00fcmer nicht ausreichend instand gehalten.<\/p>\n\n\n\n Das Gericht entschied, dass der beklagte Nachbar die Mauer innerhalb von h\u00f6chstens sechs Monaten verst\u00e4rken und reparieren muss. Sollte er dieser Verpflichtung nicht nachkommen, muss er unseren Mandanten f\u00fcr die Durchf\u00fchrung der erforderlichen Arbeiten etwa 130.000 \u20ac zahlen. Das vollst\u00e4ndige Urteil k\u00f6nnen Sie HIER einsehen.<\/a><\/p>\n\n\n\n Wenn Sie sich in einer solchen Situation befinden, k\u00f6nnen Ihnen die Anw\u00e4lte von White-Baos helfen. Z\u00f6gern Sie nicht, uns zu kontaktieren<\/a>. Wir sind Experten in Angelegenheiten betreffend Immobilienstreitigkeiten und Haftung f\u00fcr Bausch\u00e4den.<\/p>\n\n\n\n Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen stellen keine Rechtsberatung dar, sondern dienen lediglich der \u00dcbermittlung von Informationen zu rechtlichen Fragen.<\/p>\n\n\n\n Carlos Baos (Rechtsanwalt)<\/p>\n\n\n\n White & Baos.<\/p>\n\n\n\n Tel: +34 966 426 185<\/p>\n\n\n\n E-mail: info@white-baos.com<\/a><\/p>\n\n\n\n White & Baos 2025 \u2013 Alle Rechte vorbehalten.<\/p>\n\n\n\n Streitigkeiten zwischen den Eigent\u00fcmern angrenzender Grundst\u00fccke bez\u00fcglich der St\u00fctzmauern sind h\u00e4ufiger al es scheint. In vielen F\u00e4llen f\u00fchrt der Zustand dieser Strukturelemente zu Konflikten, die zu Sachsch\u00e4den oder sogar zu Rechtsforderungen f\u00fchren k\u00f6nnen. Wer ist f\u00fcr die Instandhaltung der Mauer verantwortlich? Was passiert, wenn ihr Verfall Sch\u00e4den am Nachbargrundst\u00fcck verursacht? Kann ihre Reparatur verlangt werden? […]<\/p>\nWas sagt das B\u00fcrgerliche Gesetzbuch zur Haftung in diesen F\u00e4llen?<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Wichtige Aspekte bei der L\u00f6sung dieser Streitigkeiten.<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Vom Streitfall zur L\u00f6sung: Ein aktueller Erfolgsfall unserer Kanzlei.<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Folgende Artikel und Dienstleistungen k\u00f6nnten von Interesse f\u00fcr Sie sein:<\/u><\/strong><\/h1>\n\n\n\n
Ein neues erfolgreich abgeschlossenes Gerichtsverfahren: Anspruch gegen Nachbarn. Mauerschaden. Au\u00dfervertragliche Haftung. Rechtsberatung.<\/a><\/h2>\n\n\n\n
Ein neuer Prozesserfolg. Die K\u00fcndigung eines Kaufvertrags. Unsere Mandanten erhalten eine Entsch\u00e4digung von 69.500 \u20ac.<\/a><\/h2>\n\n\n\n
Immobilienschaden. Frist zur Geltendmachung von Anspr\u00fcchen. Der Sonderfall des \u201eDauerschadens\u201c. Neuer Prozesserfolg.<\/a><\/h2>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"