{"id":15079,"date":"2025-01-21T18:29:43","date_gmt":"2025-01-21T17:29:43","guid":{"rendered":"https:\/\/www.white-baos.com\/?p=15079"},"modified":"2025-01-21T18:29:45","modified_gmt":"2025-01-21T17:29:45","slug":"internationale-geltendmachung-anspruch-auf-kindesunterhalt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.white-baos.com\/de\/internationale-geltendmachung-anspruch-auf-kindesunterhalt\/","title":{"rendered":"International Geltendmachung von Anspr\u00fcchen auf Kindesunterhalt. Kann ich in Spanien Anspr\u00fcche geltend machen? Europ\u00e4ische Verordnung und Haager Protokoll. Minderj\u00e4hrige Kinder. Kompetente Rechtsberatung."},"content":{"rendered":"\n
<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n
Bei internationalen Scheidungen oder Trennungen <\/a>ist es \u00fcblich, dass einer von beiden das Sorgerecht f\u00fcr die Kinder hat, ohne das eine Vereinbarung \u00fcber deren Unterhalt getroffen wurde. In diesen F\u00e4llen kann die Frage aufkommen, ob es m\u00f6glich ist, in Spanien Anspr\u00fcche auf Kindesunterhalt geltend zu machen, insbesondere wenn der nicht sorgeberechtigte Elternteil in dieses Land umzieht. In unserem heutigen Artikel analysieren wir die zur Verf\u00fcgung stehenden rechtlichen M\u00f6glichkeiten, um einen internationalen Anspruch auf Kindesunterhalt in Spanien geltend zu machen.<\/p>\n\n\n\n Der Unterhalt ist die Verpflichtung, die notwendigen Mittel bereitzustellen, um die Grundbed\u00fcrfnisse einer Person, wie Nahrung, Unterkunft, Kleidung und medizinische Versorgung zu decken. Diese Verpflichtung der Eltern gegen\u00fcber den Kindern entsteht in Scheidungs- oder Trennungssituationen. Je nachdem, in welchem \u200b\u200bLand die Ehe geschieden wird, ist es m\u00f6glich, dass im Scheidungsurteil kein Kindesunterhalt vereinbart wird. Dies verhindert jedoch nicht, dass im nachhinein Anspr\u00fcche geltend gemacht werden k\u00f6nnen, wenn sich die Umst\u00e4nde \u00e4ndern. Wenn Sie das Sorgerecht f\u00fcr die Kinder haben und Ihr ehemaliger Partner in Spanien lebt, k\u00f6nnen Sie grunds\u00e4tzlich in unserem Land Ihre Anspr\u00fcche auf Kindesunterhalt geltend machen<\/a><\/p>\n\n\n\n Gem\u00e4\u00df Artikel 769.3 des spanischen Zivilproze\u00dfordnung (LEC) sind die spanischen Gerichte befugt, einen Kindesunterhaltsanspruch zugunsten der minderj\u00e4hrigen Kinder anzuh\u00f6ren. Hierf\u00fcr muss eine der Parteien das Sorgerecht haben und der\/die Beklagte in Spanien wohnen.<\/p>\n\n\n\n Der Artikel Nr. 3 der \u00a0europ\u00e4ischen Verordnung 4\/2009 vom 18. Dezember 2008 <\/a>legt au\u00dferdem fest, dass die Gerichte des Ortes zust\u00e4ndig sind, an dem der\/die Beklagte oder Gl\u00e4ubiger\/in seinen\/ihren gew\u00f6hnlichen Wohnsitz hat.<\/p>\n\n\n\n Obwohl es sich um einen internationalen Anspruch handelt (entweder weil Sie im Ausland wohnen oder eine andere Staatsangeh\u00f6rigkeit als die spanische haben), gilt f\u00fcr die Bestimmung des Betrags und der Zahlungsmethode das spanische Recht. Dies ist in der oben genannten europ\u00e4ischen Verordnung festgelegt, die betont, dass das Recht des Gerichtsstands (in diesem Fall Spanien) f\u00fcr den Antrag ma\u00dfgebend ist.<\/p>\n\n\n\n Obwohl das Haager Protokoll <\/a>im Allgemeinen den Wohnsitz des Kindes (Artikel 4.3) als Hauptkriterium festlegt, wenn die Gerichte des gew\u00f6hnlichen Wohnsitzes des\/der Beklagten zust\u00e4ndig sind, l\u00e4sst es auch die Anwendung des Rechts des Gerichtsstands (in diesem Fall des spanischen Rechts) zu.<\/p>\n\n\n\n Wenn das Ihnen das Sorgerecht f\u00fcr Ihr Kind durch ein ausl\u00e4ndisches Urteil eines EU-Mitgliedsstaates zugesprochen wurde, wird dieses Urteil in Spanien ohne zus\u00e4tzliche Verfahren anerkannt. Jedoch, damit das Urteil in Spanien g\u00fcltig und vollstreckbar ist, muss es von der in Artikel 36 der Verordnung (EG) 2019\/1111 <\/a>beschriebenen Bescheinigung begleitet werden, die das Gericht, dass das Urteil erlassen hat, ausgestellen\u00a0 muss.<\/p>\n\n\n\n Wenn das Urteil von einem Land au\u00dferhalb der EU erlassen wurde, muss jeder Fall einzeln gepr\u00fcft werden, ob ein bilaterales Abkommen besteht, ob ein Exequaturverfahren<\/a><\/p>\n\n\n\n erforderlich ist usw.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie das Sorgerecht f\u00fcr Ihre Kinder haben und der nicht sorgeberechtigte Elternteil nach Spanien zieht, ist es m\u00f6glich, eine internationale Kindesunterhaltsanspr\u00fcche vor den spanischen Gerichten geltend zu machen. White-Baos bietet spezialisierte Rechtsberatung f\u00fcr die Geltendmachung von Kindesunterhaltsanspr\u00fcchen. F\u00fcr eine kompetente Rechtsberatung. Z\u00f6gern Sie nicht, uns zu kontaktieren.<\/a><\/p>\n\n\n\n Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen stellen keine Rechtsberatung dar, sondern dienen lediglich der \u00dcbermittlung von Informationen zu rechtlichen Fragen.<\/p>\n\n\n\n Carlos Baos (Rechtsanwalt)<\/p>\n\n\n\n White & Baos.<\/p>\n\n\n\n Tel: +34 966 426 185<\/p>\n\n\n\n E-mail: info@white-baos.com<\/a><\/p>\n\n\n\n White & Baos 2024 \u2013 Alle Rechte vorbehalten.<\/p>\n\n\n\n Bei internationalen Scheidungen oder Trennungen ist es \u00fcblich, dass einer von beiden das Sorgerecht f\u00fcr die Kinder hat, ohne das eine Vereinbarung \u00fcber deren Unterhalt getroffen wurde. In diesen F\u00e4llen kann die Frage aufkommen, ob es m\u00f6glich ist, in Spanien Anspr\u00fcche auf Kindesunterhalt geltend zu machen, insbesondere wenn der nicht sorgeberechtigte Elternteil in dieses Land […]<\/p>\nWas ist der Kindesunterhalt? Kann ich in Spanien Unterhaltsanspr\u00fcche geltend machen?<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Zust\u00e4ndigkeit bei internationalen Kindesunterhaltsanspr\u00fcchen.<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Welches Recht gilt f\u00fcr die Bestimmung des Kindesunterhalts?<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Wie kann ich in Spanien das Sorgerecht nachweisen, wenn ich im Ausland geschieden wurde?<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Schlussfolgerungen.<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Folgende Artikel und Dienstleistungen k\u00f6nnten von Interesse f\u00fcr Sie sein:<\/u><\/strong><\/h1>\n\n\n\n
Ausgleichsrente oder Zahlung gem\u00e4ss Art. 97 des B\u00fcrgerlichen Gesetzbuches. Trennung und Scheidung. Wirtschaftliches Ungleichgewicht. Familienrecht. Kompetente Rechtsberatung.<\/a><\/h2>\n\n\n\n
Entsch\u00e4digung bei Scheidung und Trennung. Artikel 1438 des spanischen B\u00fcrgerlichen Gesetzbuches. Ausgleichsentsch\u00e4digung. Hausarbeit. Familienrecht. Kompetente Rechtsberatung.<\/a><\/h2>\n\n\n\n
Aufhebung der Unterhaltszahlungen? Gerichtlicher Erfolg. Wir analysieren die Ursachen, die eine Aufhebung der in einer Scheidungsfolgenvereinbarung festgelegten Unterhaltszahlungen erm\u00f6glichen. Jurisprudenz. Positives Urteil<\/a><\/h2>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"