{"id":14666,"date":"2024-07-30T19:02:12","date_gmt":"2024-07-30T17:02:12","guid":{"rendered":"https:\/\/www.white-baos.com\/?p=14666"},"modified":"2024-07-30T19:02:15","modified_gmt":"2024-07-30T17:02:15","slug":"ein-kind-im-testament-beguenstigen-spanien","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.white-baos.com\/de\/ein-kind-im-testament-beguenstigen-spanien\/","title":{"rendered":"Ein Kind im Testament beg\u00fcnstigen. Erbrecht in Spanien. Pflichtteil.\u00a0 Verbesserungs- und Frei Verf\u00fcgbarer Anteil. Rechtsberatung."},"content":{"rendered":"\n
<\/p>\n\n\n\n
Bei der Errichtung eines Testaments in Spanien m\u00fcssen die Bestimmungen des spanischen B\u00fcrgerlichen Gesetzbuchs bez\u00fcglich der Pflichtteilsberechtigten<\/a>, der drei Drittel des Nachlasses usw. unbedingt beachtet werden. In diesem Artikel beantworten wir eine Frage, die uns sehr h\u00e4ufig gestellt wird: Kann ich ein Kind in meinem Testament beg\u00fcnstigen? Ist es in Spanien m\u00f6glich ein Kind von der Erbschaft auszuschliessen?<\/p>\n\n\n\n Um die Grenzen und Freiheiten zu verstehen, die das spanische Recht jeder Person bei der Errichtung seines\/ihres Testaments einr\u00e4umt, ist es wichtig, die Bestimmungen des Art. 806 ff. des spanischen B\u00fcrgerlichen Gesetzbuchs <\/a>zu analysieren. Hier sind die drei Drittel geregelt, in die der Nachlass aufgeteilt wird:<\/p>\n\n\n\n (1\/3) Pflichtteil: Dies ist der Teil, der den Pflichtteilsberechtigten zusteht. In diesem Fall den Kindern.<\/p>\n\n\n\n (1\/3) Verbesserungsanteil: Dies ist der Teil, den der Erblasser verwenden kann, um den Anteil eines oder mehrerer der Pflichtteilsberechtigten oder Nachkommen zu \u201everbessern\u201c.<\/p>\n\n\n\n (1\/3) Frei Verf\u00fcgbarer Anteil: Das letzte Drittel kann den W\u00fcnschen des Erblassers entsprechend frei vermacht werden. Sei es ein Pflichtteilsberechtigter, ein Nachbar<\/a>, ein anderer Verwandter usw.<\/p>\n\n\n\n Grunds\u00e4tzlich ist dies nicht m\u00f6glich. Das spanische B\u00fcrgerliche Gesetzbuch legt fest, dass die Kinder Pflichtteilsberechtigte sind. Daher haben sie Anspruch auf den Pflichtteil des Nachlasses. Wie in fr\u00fcheren Artikeln erl\u00e4utert, ist es jedoch in sehr spezifischen F\u00e4llen (Enterbung, Erbunw\u00fcrdigkeit usw<\/a>.) m\u00f6glich, ein Kind von der Erbschaft auszuschlie\u00dfen damit er\/sie nichts erh\u00e4lt. Es ist jedoch notwendig, jeden Fall im Detail zu pr\u00fcfen, da es nicht immer einfach ist. Und es m\u00fcssen schwerwiegende und ordnungsgem\u00e4\u00df anerkannte Umst\u00e4nde vorliegen, die diese Entscheidung rechtfertigen.<\/p>\n\n\n\n Wir m\u00fcssen jedoch betonen, dass das spanische B\u00fcrgerliche Gesetzbuch, auch wenn es nicht so erscheinen mag, ziemlich flexibel ist. Im Testament<\/a> kann der Erblasser durch den Verbesserung- und dem Frei Verf\u00fcgbaren Anteil, ein Kind zum Nachteil der anderen enorm beg\u00fcnstigen. Das Testament und die W\u00fcnsche k\u00f6nnen and die spezifischen famili\u00e4ren und pers\u00f6nlichen Umst\u00e4nde anpasst werden. Immer innerhalb der Grenzen, die im spanischen B\u00fcrgerlichen Gesetzbuch festgelegt sind.<\/p>\n\n\n\n Wie gesagt, erm\u00f6glichen der Verbesserungs- und der Frei Verf\u00fcgbare Anteil es dem Erblasser, die Verteilung seines\/ihres Nachlasses strategisch zu planen. Betrachten wir dies anhand eines Beispiels. Die Eltern von drei Kindern. Zwischen den Eltern und zwei der Kinder besteht eine sehr schlechte Beziehung<\/a>, jedoch ohne die notwendige Schwere, um einen Fall von Enterbung oder Erbunw\u00fcrdigkeit darzustellen. Obwohl die Erblasser diese beiden Kinder nicht vom Testament ausschlie\u00dfen k\u00f6nnen, k\u00f6nnen sie das andere Kind stark beg\u00fcnstigen.<\/p>\n\n\n\n Wie? Indem sie diesem Kind den Verbesserungs-und den Frei Verf\u00fcgbaren Anteil zusprechen. In der Praxis w\u00fcrden also die beiden Erben, zu denen die Erblasser ein schlechtes Verh\u00e4ltnis haben, jeweils nur 11,11 % des Nachlasses erhalten. (ein Drittel des Pflichtteils). W\u00e4hrend der andere Erbe seinen gesetzlichen Pflichtteil (11,11 %) plus den Verbesserungsanteil (33,33 %) und den Frei Verf\u00fcgbaren Anteil (33,33 %) erh\u00e4lt. Insgesamt also 77,78 % des Nachlasses.<\/p>\n\n\n\n M\u00f6chten Sie ein Kind im Testament beg\u00fcnstigen, in White-Baos sind wir Experten f\u00fcr Erbrecht, Testamente und Erbschaftssteuer<\/a>. Z\u00f6gern Sie nicht, uns zu kontaktieren<\/a>. Wir werden Ihren Fall pr\u00fcfen und Sie kompetent zu diesem Thema beraten.<\/p>\n\n\n\n Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen stellen keine Rechtsberatung dar, sondern dienen lediglich der \u00dcbermittlung von Informationen zu rechtlichen Fragen.<\/p>\n\n\n\n Carlos Baos (Rechtsanwalt)<\/p>\n\n\n\n White & Baos.<\/p>\n\n\n\n Tel: +34 966 426 185<\/p>\n\n\n\n E-mail: info@white-baos.com<\/a><\/p>\n\n\n\n White & Baos 2024 \u2013 Alle Rechte vorbehalten.<\/p>\n\n\n\n Bei der Errichtung eines Testaments in Spanien m\u00fcssen die Bestimmungen des spanischen B\u00fcrgerlichen Gesetzbuchs bez\u00fcglich der Pflichtteilsberechtigten, der drei Drittel des Nachlasses usw. unbedingt beachtet werden. In diesem Artikel beantworten wir eine Frage, die uns sehr h\u00e4ufig gestellt wird: Kann ich ein Kind in meinem Testament beg\u00fcnstigen? Ist es in Spanien m\u00f6glich ein Kind von […]<\/p>\nErbschaften in Spanien. Gesetzliche Regelung. Die drei Drittel des Nachlasses.<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Kann ich meine Kinder im Testament von der Erbschaft auschlie\u00dfen?<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Die Flexibilit\u00e4t des Verbesserungs- und des Frei Verf\u00fcgbaren Anteils.<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Fazit.<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Folgende Artikel und Dienstleistungen k\u00f6nnten von Interesse f\u00fcr Sie sein:<\/u><\/strong><\/h1>\n\n\n\n
Anfechtung eines Testaments in Spanien. spanischen Testaments. Neuer gerichtlicher Erfolg. Pflichtteilsrechte. Anwendung des spanischen Rechts auf ausl\u00e4ndische Erben. Rechtsberatung.<\/a><\/h2>\n\n\n\n
Die Enterbung in Spanien und psychische Misshandlung. Wir analysieren ein aktuelles Urteil des Obersten Gerichtshofs. Anforderungen. Beziehungslosigkeit zwischen Eltern und Kindern. Rechtliche Beratung.<\/a><\/h2>\n\n\n\n
Expats. Vorteile eines Testaments in Spanien. Rechtsberatung. Was Sie ber\u00fccksichtigen m\u00fcssen.<\/a><\/h2>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"