{"id":13956,"date":"2024-01-31T20:16:00","date_gmt":"2024-01-31T19:16:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.white-baos.com\/?p=13956"},"modified":"2024-01-31T20:16:03","modified_gmt":"2024-01-31T19:16:03","slug":"erbunwuerdigkeit-und-enterbung-in-spanien","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.white-baos.com\/de\/erbunwuerdigkeit-und-enterbung-in-spanien\/","title":{"rendered":"Erbunw\u00fcrdigkeit und Enterbung. Pflichtteilsrechte in Spanien. Rechtswidrige Handlungen. Misshandlung. Gewalt. Beleidigungen. Fachanw\u00e4lte f\u00fcr Erbrecht."},"content":{"rendered":"\n
<\/p>\n\n\n\n
In Spanien ist laut Gesetz ein gro\u00dfer Teil des Nachlasses bestimmten Familienmitgliedern des Verstorbenen, zBsp. Kindern, Eltern usw. vorbehaltenen. Dies ist das sogenannte \u201ePflichtteilsrecht\u201c. <\/a>Im heutigen Artikel analysieren wir zwei Begriffe, die oft f\u00fcr Verwirrung sorgen. Erbunw\u00fcrdigkeit und Enterbung. Und gehen die Ursachen und Hauptunterschiede dieser rechtlichen Begriffe durch.<\/p>\n\n\n\n Die Enterbung<\/a> ist in den Artikeln 848 und ff. des B\u00fcrgerlichen Gesetzbuches geregelt. Das spanische System sieht besondere Gr\u00fcnde f\u00fcr die Enterbung von Eltern, Kindern, Ehegatten usw. vor. Die Hauptgr\u00fcnde f\u00fcr eine Enterbung sind zusammenfassend:<\/p>\n\n\n\n – Die Verurteilung wegen Mordanschlags auf den Erblasser, dessen Ehegatten, Partner, Eltern oder Kinder.<\/p>\n\n\n\n – Die Verweigerung von Alimenten eines Angeh\u00f6rigen ersten Grades. <\/p>\n\n\n\n – Die Verleumderische Beschuldigung des Erblassers, eine Straftat begangen zu haben.<\/p>\n\n\n\n – Bei Verwandten ersten Grades, das elterliche Sorgerecht \u00fcber ihre Kinder oder Nachkommen verloren zu haben.<\/p>\n\n\n\n – Die Vernachl\u00e4ssigung, Prostitution oder Korruption der Kinder.<\/p>\n\n\n\n – Usw.<\/p>\n\n\n\n Eine Enterbung ist nur im Falle einer Testamentarischen Erbfolge m\u00f6glich. Das hei\u00dft, wenn ein Testament vorliegt. Daher ist die Aufsetzung eines notariellen Testaments der erste Schritt um jemanden zu enterben<\/a>. Die Ursache der Enterbung, ihre Grundlage usw. muss im Testament klar und deutlich angegeben werden. Daher ist es unerl\u00e4sslich, fachkundige Rechtberatung einzuholen, um den jeweiligen Fall im Detail zu pr\u00fcfen und das weitere Vorgehen abzustimmen.<\/p>\n\n\n\n Bestreitet der enterbte Erbe die Richtigkeit der Behauptungen die die Grundlage f\u00fcr die Enterbung bilden, obliegt die Beweislast den restlichen Erben; Diese m\u00fcssen nachweisen, dass die Enterbung g\u00fcltig und zutreffend begr\u00fcndet ist. Und die Beweise oder Unterlagen vorlegen, die dies belegen usw.<\/p>\n\n\n\n Die Gr\u00fcnde f\u00fcr die Unw\u00fcrdigkeit sind in Art. 756 des B\u00fcrgerlichen Gesetzbuches aufgef\u00fchrt. Zusammengefasst heben wir Folgende hervor:<\/p>\n\n\n\n – Drohung mit Gewalt oder Betrug, damit der Erblasser ein Testament erstellt oder es \u00e4ndert.<\/a><\/p>\n\n\n\n – Den Erblasser daran hindern, ein Testament zu errichten oder ein bereits erstelltes Testament zu widerrufen.<\/p>\n\n\n\n – Durch ein rechtskr\u00e4ftiges Urteil wegen eines versuchten Angriffs auf das Leben des Erblassers oder wegen Aus\u00fcgung k\u00f6rperlicher\/psychischer Gewalt gegen ihn\/sie, seinen\/ihren Ehegatten, Partner oder Vorfahren\/Nachkommen verurteilt worden zu sein.<\/p>\n\n\n\n – Den Erblasser der Begehung einer Straftat, die mit einer schweren Strafe geahndet wird, beschuldigt zu haben und wegen falscher Anzeige usw. verurteilt worden zu sein.<\/p>\n\n\n\n Wie man sehen kann, \u00e4hneln einige Grundlagen f\u00fcr die Erkl\u00e4rung der Erbunw\u00fcrdigkeit und der Enterbung einander sehr. Zwischen beiden Rechtsfiguren bestehen jedoch wichtige Unterschiede:<\/p>\n\n\n\n 1.- Die Erbunw\u00fcrdigkeit tritt sowohl bei testamentarischen als auch bei gesetzlichen Erbfolgen ein. Mit anderen Worten: wenn ein Testament vorliegt und auch wenn nicht:<\/p>\n\n\n\n 2.- Die Ereignisse, die die Enterbung bewirken, m\u00fcssen vor dem Tod <\/a>des Erblassers geschehen. Die Handlungen, die die Erbunw\u00fcrdigkeit bewirken, k\u00f6nnen nach dem Tod des Erblassers auftreten.<\/p>\n\n\n\n 3.- Die Enterbung betrifft nur die pflichtteilsberechtigen Erben, w\u00e4hrend die Gr\u00fcnde f\u00fcr die Erbunw\u00fcrdigkeit jeden Erben (ob gesetzlich oder nicht) betreffen k\u00f6nnen. <\/p>\n\n\n\n 4.- Die Erbunw\u00fcrdigkeit muss von einem Richter erkl\u00e4rt werden, im Gegensatz zur Enterbung, die vom Erblasser im Testament festgelegt wird, und die nur dann vor Gericht nachgewiesen werden muss, wenn der enterbte Erbe ihre Richtigkeit bestreitet.<\/p>\n\n\n\n Erbunw\u00fcrdigkeit und Enterbung sind komplexe Begriffe, die je nach Fall einer detaillierten Analyse bed\u00fcrfen. White Baos Anw\u00e4lte sind Experten im Erbrecht<\/a>, in der Anfechtung von Testamenten sowie in der Beratung und Bearbeitung f\u00fcr die Erteilung eines Testaments. Z\u00f6gern Sie nicht, uns zu kontaktieren<\/a>. Wir pr\u00fcfen Ihren Fall und bieten Ihnen kompetente Rechtsberatung zu diesem Thema.<\/p>\n\n\n\n Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen stellen keine Rechtsberatung dar, sondern dienen lediglich der \u00dcbermittlung von Informationen zu rechtlichen Fragen.<\/p>\n\n\n\n Carlos Baos (Rechtsanwalt)<\/p>\n\n\n\n White & Baos.<\/p>\n\n\n\n Tel: +34 966 426 185<\/p>\n\n\n\n E-mail: info@white-baos.com<\/a><\/p>\n\n\n\n White & Baos 2024 \u2013 Alle Rechte vorbehalten.<\/p>\n\n\n\n Erbunw\u00fcrdigkeit und Enterbung. Misshandlung. Beleidigungen. Gewalt. Erbrecht. Pflichtteilsrecht. Testamente. Fachanw\u00e4lte an der Costa Blanca. […]<\/p>\nEnterbung in Spanien. Regelung.<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Enterbungsverfahren. Testament und Beweislast usw.<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Erbunw\u00fcrdigkeit: Worum handelt es sich genau?<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Hauptunterschiede zwischen Erbunw\u00fcrdigkeit und Enterbung.<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Abschluss.<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Folgende Artikel und Dienstleistungen k\u00f6nnten Sie interessieren:<\/u><\/strong><\/h1>\n\n\n\n
\u00a0Prozesserfolg. Das zust\u00e4ndige Gericht f\u00fcr die Anfechtung eines Testaments. Strittige Erbschaften. Gew\u00f6hnlicher Wohnsitz. Anwendbares Recht. Territoriale Zust\u00e4ndigkeit bei der Anfechtung eines Testaments.<\/a><\/h2>\n\n\n\n
H\u00e4ufig gestellte Fragen zum Testament in Spanien und im Ausland. Grundlegende Hinweise. Erbfolge. Rechtsberatung<\/a><\/h2>\n\n\n\n
Anfechtung eines Testaments in Spanien. Wie? Welches Gericht ist zust\u00e4ndig? Anwendbares Recht. Rechtsberatung und Expertenrat bei Nachlassstreitigkeiten<\/a><\/h2>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"