{"id":13408,"date":"2023-08-01T18:29:11","date_gmt":"2023-08-01T16:29:11","guid":{"rendered":"https:\/\/www.white-baos.com\/?p=13408"},"modified":"2023-08-01T18:29:14","modified_gmt":"2023-08-01T16:29:14","slug":"entschaedigung-bei-scheidung-und-trennung-spanien","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.white-baos.com\/de\/entschaedigung-bei-scheidung-und-trennung-spanien\/","title":{"rendered":"Entsch\u00e4digung bei Scheidung und Trennung. Artikel 1438 des spanischen B\u00fcrgerlichen Gesetzbuches. Ausgleichsentsch\u00e4digung. Hausarbeit. Familienrecht. Kompetente Rechtsberatung."},"content":{"rendered":"\n
<\/p>\n\n\n\n
In einem unserer letzten Artikel ging es um die Ausgleichszahlung gem\u00e4\u00df Art. 97 des spanischen B\u00fcrgerlichen Gesetzbuches<\/a>. Heute behandeln wir eine andere Art von \u201eEntsch\u00e4digung\u201c, die in unserem Rechtssystem vorgesehen ist. Wir beziehen uns auf die im Falle einer Scheidung und Trennung im Artikel 1438 des B\u00fcrgerlichen Gesetzbuches vorgesehene Entsch\u00e4digung.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Diese Entsch\u00e4digung ist in Artikel 1438 des spanischen B\u00fcrgerlichen Gesetzbuches <\/a>festgelegt, in dem es wie folgt hei\u00dft:<\/p>\n\n\n\n \u201eDie Ehegatten tragen zur Bew\u00e4ltigung der wirtschaftlichen Belastungen der Ehe bei. Mangels einer Vereinbarung tun sie dies im Verh\u00e4ltnis ihrer jeweiligen finanziellen M\u00f6glichkeiten. Die Hausarbeit wird als Kostenbeitrag angerechnet und berechtigt die Ehegatten zum Erhalt einer Entsch\u00e4digung, die der Richter mangels Vereinbarung bei Beendigung Ehe festlegt.\u201c<\/em><\/p>\n\n\n\n Nachfolgend analysieren wir die Voraussetzungen, die f\u00fcr die Inanspruchnahme dieser Entsch\u00e4digung erf\u00fcllt werden m\u00fcssen.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Eine Entsch\u00e4digung bei Scheidung und Trennung besteht nur dann, wenn die G\u00fctertrennung der gesetzliche eheliche G\u00fcterstand <\/a>ist. Was genau hat es mit diesem G\u00fcterstand auf sich? Bei der G\u00fctertrennung sind die jeweiligen Verm\u00f6gen der Ehegatten getrennt. Das hei\u00dft: Die Verm\u00f6genswerte oder Gewinne, die jeder w\u00e4hrend der Ehe erworben hat, geh\u00f6ren ausschlie\u00dflich ihm\/ihr. Es besteht keine Verbindung oder Verwirrung irgendeiner Art zwischen den Verm\u00f6genswerten oder Eink\u00fcnften.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n -. Damit einer der Ehegatten im Falle einer Scheidung und Trennung Anspruch auf diese Entsch\u00e4digung<\/a> hat, muss er\/sie sich durch die f\u00fcr den Haushalt geleistete Arbeit an den Kosten der Ehe beteiligt haben. Das hei\u00dft, mit seiner\/ihrer Arbeit an den h\u00e4uslichen Aufgaben und der Betreuung der gemeinsamen Kinder.<\/a><\/p>\n\n\n\n -. Diese Widmung muss exklusiv, aber nicht ausschlie\u00dfend sein. Mit anderen Worten: Die Tatsache, dass der im Haus t\u00e4tige Ehegatte externe Hilfe in Anspruch genommen hat (eine Haushaltshilfe, die \u201egelegentliche\u201c Mitarbeit des anderen Ehegatten usw.), beeintr\u00e4chtigt in keiner Weise seinen\/ihren Anspruch auf diese Entsch\u00e4digung.<\/p>\n\n\n\n -. Auch die Mitarbeit im Familienbetrieb oder die berufliche T\u00e4tigkeit unter \u201eprek\u00e4ren\u201c Arbeitsbedingungen sollte der Inanspruchnahme dieser Leistung grunds\u00e4tzlich nicht entgegenstehen.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Artikel 1438 legt keine Leitkriterien f\u00fcr die Berechnung dieser Entsch\u00e4digung fest. Die Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs <\/a>\u00a0hat jedoch einen Parameter zur Quantifizierung dieser Entsch\u00e4digung festgelegt. Diese entspricht dem Gehalt, das der Ehegatte f\u00fcr die Ausf\u00fchrung dieser Arbeit f\u00fcr einen Dritten erhalten h\u00e4tte. Sehr h\u00e4ufig wird der interprofessionelle Mindestlohn als Referenz herangezogen. Beispielsweise hat der Oberste Gerichtshof eine Entsch\u00e4digung von 108.000 \u20ac zugesprochen, indem er die monatlichen Kosten einer Hausangestellten (600 \u20ac) mit der Anzahl der Jahre multipliziert hat, die eine Ehe gedauert hat (15 Jahre).<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Ja, beide Entsch\u00e4digungen sind vereinbar und k\u00f6nnen gleichzeitig geltend gemacht werden, da sie unterschiedlichen Zwecken dienen. Die Unterhaltszahlung gem\u00e4\u00df Art 97 soll das durch die Scheidung entstandene wirtschaftliche Ungleichgewicht zwischen den Ehegatten korrigieren. Die Entsch\u00e4digung gem\u00e4\u00df Art. 1438 dient der Abzahlung der f\u00fcr den Haushalt geleisteten Arbeit.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Die Entsch\u00e4digung bei \u00a0Scheidung und Trennung <\/a>kann zu unterschiedlichen Zeitpunkten beantragt werden. Entweder im Scheidungs- oder Trennungsverfahren. Oder zu einem sp\u00e4teren Zeitpunkt in einem gesonderten Feststellungsverfahren.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Bei Scheidung oder Trennung einer Ehe dessen G\u00fcterstand eine G\u00fctertrennung vorsieht, kann der Ehegatte, der sich ausschlie\u00dflich der Hausarbeit gewidmet hat, Anspruch auf eine Entsch\u00e4digung haben. White-Baos Anw\u00e4lte sind Experten f\u00fcr Familienrecht<\/a>. Wenn Sie Zweifel zu diesem oder einem anderen Themen haben, z\u00f6gern Sie nicht, uns zu kontaktieren<\/a>. Wir pr\u00fcfen Ihren Fall und werdem Sie fachkundig beraten.<\/p>\n\n\n\n Die Informationen in diesem Artikel stellen keine Rechtsberatung dar, sondern vermitteln lediglich Informationen zu rechtlichen Fragen.<\/p>\n\n\n\n Carlos Baos (Rechtsanwalt)<\/p>\n\n\n\n White & Baos.<\/p>\n\n\n\n Tel: +34 966 426 185<\/p>\n\n\n\n E-Mail: info@white-baos.com<\/a><\/p>\n\n\n\n White & Baos 2023 – Alle Rechte vorbehalten.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Entsch\u00e4digung bei Scheidung und Trennung. Artikel 1438 des spanischen B\u00fcrgerlichen Gesetzbuches. Entsch\u00e4digung f\u00fcr Hausarbeit. Beitrag zu den Lasten der Ehe. Rechtliche Beratung. […]<\/p>\nWorin besteht die Entsch\u00e4digung des Art. 1438?<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Erste Voraussetzung: Nur m\u00f6glich im Rahmen der G\u00fctertrennung.<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Zweite Voraussetzung: V\u00f6llige Hingabe an die Familie.<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Wie wird diese Entsch\u00e4digung berechnet?<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Sind die Entsch\u00e4digungen gem\u00e4\u00df Art. 97 und Art. 1438 vereinbar?<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Wann sollte diese Entsch\u00e4digung beantragt werden?<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Schlussfolgerungen.<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Folgende Dienstleistungen und Artikel k\u00f6nnten Sie interessieren:<\/u><\/strong><\/h1>\n\n\n\n
Was geschieht mit unserem Testament nach der Scheidung? Gibt es so etwas wie ein \u201eTestament f\u00fcr Geschiedene\u201c?<\/a><\/h2>\n\n\n\n
Aufhebung der Unterhaltszahlungen? Gerichtlicher Erfolg. Wir analysieren die Ursachen, die eine Aufhebung der in einer Scheidungsfolgenvereinbarung festgelegten Unterhaltszahlungen erm\u00f6glichen. Jurisprudenz. Positives Urteil<\/a><\/h2>\n\n\n\n
\u201eInternationale\u201c Scheidung in Spanien. Die \u201einternationale\u201c Scheidung und das anwendbare Recht. Kommentare zur europ\u00e4ischen Verordnung. Rechtliche Beratung<\/a><\/h2>\n\n\n\n