{"id":11744,"date":"2022-03-21T19:40:50","date_gmt":"2022-03-21T18:40:50","guid":{"rendered":"https:\/\/www.white-baos.com\/?p=11744"},"modified":"2022-03-21T19:40:54","modified_gmt":"2022-03-21T18:40:54","slug":"streichung-der-schulden-forderungen-im-insolvenzverfahren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.white-baos.com\/de\/streichung-der-schulden-forderungen-im-insolvenzverfahren\/","title":{"rendered":"Steichung der Schulden. Forderungen im Insolvenzverfahren. Gesetz der zweiten Chance. Wann sind die Schulden definitiv erlassen?"},"content":{"rendered":"\n

<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Wir haben bereits in fr\u00fcheren Artikeln \u00fcber die M\u00f6glichkeit gesprochen, die seit 2015 in Spanien besteht, Schulden durch das Gesetz der zweiten Chance zu erlassen. Hier finden Sie den Link.<\/a><\/p>\n\n\n\n

In diesem Artikel werden wir die \u00fcblichen Fragen unserer Kunden im Zusammenhang mit den durch das Gesetz der zweiten Chance erlassenen Schulden beantworten.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Was geschieht mit den erlassenen Schulden? Sind die Schulden f\u00fcr immer gestrichen?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

In der Tat sind die erlassenen Schulden nach Ablauf der f\u00fcnfj\u00e4hrigen Widerrufsfrist f\u00fcr immer gel\u00f6scht.<\/p>\n\n\n\n

Wie wir im vorherigen Artikel besprochen, sind die erlassenen Schulden aus rechtlicher Sicht, das Ergebnis der Befreiung von den nicht gezahlten Verbindlichkeiten.<\/p>\n\n\n\n

Es gibt verschiedene M\u00f6glichkeiten, Schulden durch das Gesetz der zweiten Chance zu streichen. Unabh\u00e4ngig von dem Verfahren, kann niemand mehr diese Forderung geltend machen wenn f\u00fcnf Jahre ohne Widerruf der Befreiung verstrichen sind.<\/p>\n\n\n\n

Dies ist im Konkursgesetz festgelegt, das besagt, dass gegen den Beschluss des Konkursgerichts, in dem die Schulden endg\u00fcltig erlassen werden, kein Rechtsmittel eingelegt werden kann.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

K\u00f6nnen meine Schulden erneut eingefordert werden? Wenn ja, in welchen F\u00e4llen?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Die Insolvenzgl\u00e4ubiger k\u00f6nnen ihre Forderungen nur in den im Gesetz der zweiten Chance ausdr\u00fccklich bestimmten F\u00e4llen erneut geltend machen. So kann der Richter um Widerruf der Befreiung ersucht werden, wenn sich innerhalb von f\u00fcnf Jahren herausstellt, dass der Schuldner Verm\u00f6genswerte oder Eink\u00fcnfte verschwiegen hat.<\/p>\n\n\n\n

W\u00e4ren die Verm\u00f6genswerte unpf\u00e4ndbar (wie zBsp das Gehalt, das das interprofessionelle Mindestgehalt nicht \u00fcbersteigt, oder die f\u00fcr die Aus\u00fcbung der Berufst\u00e4tigkeit erforderlichen Mittel usw.), k\u00f6nnte der Gl\u00e4ubiger der Befreiung nicht widersprechen.<\/p>\n\n\n\n

Wurde die Befreiung durch einen Zahlungsplan gew\u00e4hrt, k\u00f6nnte die Befreiung neben dem oben genannten Grund auch aus folgenden Gr\u00fcnden widerrufen werden:<\/p>\n\n\n\n