{"id":11153,"date":"2021-08-03T18:48:10","date_gmt":"2021-08-03T16:48:10","guid":{"rendered":"https:\/\/www.white-baos.com\/?p=11153"},"modified":"2021-08-03T18:48:15","modified_gmt":"2021-08-03T16:48:15","slug":"nichtigkeit-des-irph-klausel-anwendung-des-zulezt-revidierten-zinssatzes","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.white-baos.com\/de\/nichtigkeit-des-irph-klausel-anwendung-des-zulezt-revidierten-zinssatzes\/","title":{"rendered":"Die Nichtigkeit der IRPH-Klausel des Hypothekendarlehens.Wenn sie nicht durch den IRPH der Kreditinstitute ersetzt wird, und an einen festen Zinssatz gebunden wird."},"content":{"rendered":"\n
<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n
Im heutigen Artikel werden wir \u00fcber die Nichtigkeit des IRPH der Darlehen sprechen, die gegen das Gesetz 14\/2013 versto\u00dfen. Obwohl die meisten Gerichte der Nichtigkeit des IRPH nicht zustimmen. Es gibt IRPH-Klausel, die doch als Null und Nichtig erkl\u00e4rt wird.<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n
Durch das Unternehmergesetz 14\/2013 wurden einige Referenzzinss\u00e4tze aufgehoben. Unter anderen die sogenannten IRPH der Banken und IRPH der Sparkassen. Diese wurden durch den sogenannten IRPH der Kreditinstitute ersetzt. Dessen Bezeichnung wie folgt lautet:<\/p>\n\n\n\n
Der Durchschnittszinsatz des von den Kreditinstituten in Spanien f\u00fcr den Erwerb eines freiem Wohnraums f\u00fcr mehr als drei Jahre gew\u00e4hrten Hypothekendarlehens.<\/em><\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Einige Hypothekendarlehen enthalten eine Klausel mit dem IRPH-Zinssatz der Banken oder der Sparkassen die beide aufgehoben wurden. In diesen Darlehen wurde festgelegt, dass die Zinsen von diesem Zeitpunkt an gem\u00e4ss dem zuletzt getragenen Zinsatz erstattet werden m\u00fcssten. <\/p>\n\n\n\n Somit versto\u00dfen diese Darlehen gegen das erw\u00e4hnte Gesetz des Jahres 2013. Da, nach der Aufhebung des IRPH der Banken und Sparkassen, der IRPH der Kreditinstitute als Referenzindex h\u00e4tte verwendet werden sollen. Oder gegebenenfalls der EURIBOR, wenn dies im Darlehen so vereinbart wurde.<\/p>\n\n\n\n Die Bank legte jedoch in ihrer Klausel fest, dass der zuletzt geltende Zinssatz verwerdet werden sollte.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Ein typisches Beispiel sind die Darlehen in denen angegeben wird:<\/p>\n\n\n\n Erstens, dass die Zinsen nach dem IRPH der Banken berechnet w\u00fcrden.<\/p>\n\n\n\n Zweitens, dass bei Aufhebung des IRPH der Banken (was 2013 geschah) der IRPH der Sparkassen verwendet werden w\u00fcrde. Der ebenfalls aufgehoben wurde.<\/p>\n\n\n\n Zuletzt wurde festgelegt, dass bei Aufhebung der beiden vorherigen Indexe der zuletzt berechnete Zinssatz angewendet werden sollte.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Diese Art von IRPH-Klauseln, werden f\u00fcr null un nichtig erkl\u00e4rt da,<\/p>\n\n\n\n 1.- es sich um Vertr\u00e4ge handelt, in denen der IRPH der Sparkassen und Banken nicht durch den gesetzlich vorgeschriebenen Zinssatz ersetzt wird; es wird ein anderer Zinssatz verwendet. Daher stehen sie nicht im Einklang mit dem Gesetz.<\/p>\n\n\n\n 2.-Au\u00dferdem bedeutet die Anwendung des Zinssatzes der letzten Revision vor der Aufhebung des IRPH im Jahr 2013, die Umwandlung des Darlehens in ein Festzinsdarlehen. Was gegen den Willen und die Art des Vertrages verst\u00f6\u00dft. Da es sich um ein Darlehen mit einem variablen Zinssatz handelte.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Das Landgericht in Alicante, Sektion 8 erkl\u00e4rt in seinem Urteil 918\/2020.<\/strong> Dass zus\u00e4tzlich zu den angegebenen Argumenten, die Klausel dass die Klausel selbst nicht transparent ist. Da, das Darlehen nach Aufhebung der IRPH-Zinss\u00e4tze zum\u00a0 Festzinsdarlehen wird, ohne dass der Verbraucher ausreichend \u00fcber die Folgen informiert wurde.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Die rechtlichen Folgen der Nichtigkeit dieser Art von IRPH-Klauseln ist:<\/p>\n\n\n\n – Die Anwendung des IRPH der Kreditinstitute gem\u00e4\u00df Gesetz 14\/2013 anstelle des zuletzt berechneten Zinssatzes.<\/p>\n\n\n\n .- Die Neuberechnung der Amortisationstabelle und R\u00fcckerstattung der zu \u00fcberbezahlten Betr\u00e4ge.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n F\u00fcr Informationen zum Thema Forderungen gegen Banken<\/a> kontaktieren Sie uns.<\/a><\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Die Informationen in diesem Artikel stellen keine Rechtsberatung dar, sondern vermitteln lediglich Informationen zu rechtlichen Fragen.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\nNichtigkeit der IRPH-Klausel in einigen F\u00e4llen<\/u><\/strong>.<\/h2>\n\n\n\n
Ein typisches Beispiel f\u00fcr eine nichtige IRPH-Klausel<\/u><\/strong>.<\/h2>\n\n\n\n
Der Grund f\u00fcr die Nichtigkeitserkl\u00e4rung dieser IRPH-Klausel.<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Rechtsprechung<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Rechtliche Folgen der Nichtigkeit dieser Art von IRPH-Klausel.<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n