{"id":10200,"date":"2021-01-10T12:46:41","date_gmt":"2021-01-10T11:46:41","guid":{"rendered":"https:\/\/www.white-baos.com\/?p=10200"},"modified":"2021-01-10T12:46:45","modified_gmt":"2021-01-10T11:46:45","slug":"frist-fuer-schadensersatzanspruch-gegen-bautunternehmer-architekten-usw-aufgrund-mangelhafter-struktur-und-bauwerk","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.white-baos.com\/de\/frist-fuer-schadensersatzanspruch-gegen-bautunternehmer-architekten-usw-aufgrund-mangelhafter-struktur-und-bauwerk\/","title":{"rendered":"Frist f\u00fcr Schadensersatzanspruch gegen Bautunternehmer, Architekten usw. aufgrund mangelhafter Struktur und Bauwerk."},"content":{"rendered":"\n
ANFRAGE: <\/em><\/p>\n\n\n\n Unser Haus in Montepego ( Maria Alta, Alicante) hat Spalten und Risse, die nach Reparatur wieder aufgetaucht sind. Ein Fachmann hat uns k\u00fcrzlich best\u00e4tigt, dass dies auf ein einen Struktur- und Grundbaufehler zur\u00fcckzuf\u00fchren ist. Nach unendlichen Diskussionen mit Bauunternehmer und Bautr\u00e4ger, teilt man uns mit, dass die Reklamationsfrist von zwei Jahren verstrichen ist, ohne dass die Architekten und die Versicherungsgesellschaft informiert worden sind. Aufgrund dessen, haben wir keinen Anspruch auf Schadensersatz. Ist dies richtig?<\/em><\/p>\n\n\n\n Werter Leser<\/em><\/p>\n\n\n\n Danke f\u00fcr Ihre Anfrage.<\/p>\n\n\n\n Laut spanischem Baugesetz (Ley de Ordenaci\u00f3n de Edificaci\u00f3n) kurz LOE genannt, gelten drei unterschiedliche Garantiefristen ab \u00dcbernahme des Bauobjekts: 1 Jahr f\u00fcr M\u00e4ngel an der Fertigstellung, 3 Jahre f\u00fcr Konstruktionsfehler und Wohnprobleme und 10 Jahre f\u00fcr M\u00e4ngel an der Baustruktur und Baustabilit\u00e4t. Diese Reklamationsfristen k\u00f6nnen sich im Falle einer direkten vertraglichen Beziehung mit den Architekten, Bauunternehmen, usw. \u00e4ndern. (z.Bsp. wenn Sie Ihr Haus selbst bauen und den Architekten und Bauunternehmehr zu diesem Zweck engagieren)<\/p>\n\n\n\n Sind Ihre Probleme binnen der gesetzlichen Frist zum Vorschein gekommen, (da es sich um die Baustruktur handelt, w\u00e4ren es in Ihrem Fall 10 Jahre), k\u00f6nnen Sie gem\u00e4ss Paragraph 18 der oben erw\u00e4hnten LOE die Verantwortlichen bis 2 Jahre nach Auftreten des Schadens haftbar machen. <\/strong>Infolgedessen k\u00f6nnte die Aussage richtig sein.<\/p>\n\n\n\n Jedoch sagt das Urteil des Obersten Spanischen Gerichtshofs Nr. 95\/2010 vom 25 Februar \u00fcber fortdauernde Sch\u00e4den oder bestehende M\u00e4ngel, \u201c<\/em>es ist eine anerkannte Rechtslehre dieser Kammer, dass die Garantiefrist bei fortdauernden und st\u00e4ndig weiterentwickelnden Sch\u00e4den, erst nach endg\u00fcltigem Bewertung beginnt, da der Gesch\u00e4digte nur so die Folgen insgesammt auswerten und dementsprechend auch die Schadenersatzforderung einsch\u00e4tzen kann.<\/em><\/p>\n\n\n\n Wenn ein Strukturproblem fortdauernde Sch\u00e4den in Ihrem Wohnobjekt verursacht hat. (Risse, die repariert werden und wieder aufbrechen) Wenn Sie festgestellt haben, dass es sich nicht um ein vereinzeltes Problem im Zusammenhang mit einer lokalisierten Grundeinsenkung handelt. In diesem Fall, gilt die 2-Jahre Garantiefrist nicht ab Auftreten der ersten Risse, sondern ab dem Zeitpunkt an dem von Ihnen oder von Ihren Technikern die Ursache und die Folgesch\u00e4den ermittelt und eingesch\u00e4tzt werden konnten.<\/p>\n\n\n\n Wir empfehlen sofort nach Auftreten eines Bautechnischen Problems auf jeden Fall eine qualifizierte technische und rechtliche Fachkraft zu Rate zu ziehen. Dannach m\u00fcssen alle in Frage kommenden Verantwortlichen durch ein Burofax, Telegramm oder \u00e4hnliches \u00fcber die Lage in Kenntnis gesetzt werden.<\/strong><\/p>\n\n\n\n F\u00fcr R\u00fcckfragen zu diesem Thema stehen wir gerne zu Ihrer Verf\u00fcgung.<\/p>\n\n\n\n Dieser Artikel beinhaltet keine Rechtsberatung. Er \u00fcbermittelt lediglich allgemeine Information zu Rechtsfragen.<\/em><\/p>\n\n\n\n Carlos Baos (Rechtsanwalt)<\/p>\n\n\n\n Spanische Anwaltskanzlei<\/p>\n\n\n\n Alicante, Denia, Marina Alta. Costa Blanca<\/p>\n\n\n\n 2014<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Risse und Spaltungen Immobilie in Spanien […]<\/p>\n