{"id":10091,"date":"2020-12-15T08:18:33","date_gmt":"2020-12-15T07:18:33","guid":{"rendered":"https:\/\/www.white-baos.com\/?p=10091"},"modified":"2020-12-15T08:18:37","modified_gmt":"2020-12-15T07:18:37","slug":"konkursrecht-in-spanien-massnahmen-vor-dem-konkurs-und-deren-einfluss-auf-die-insolvenz-und-den-schuldenerlass","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.white-baos.com\/de\/konkursrecht-in-spanien-massnahmen-vor-dem-konkurs-und-deren-einfluss-auf-die-insolvenz-und-den-schuldenerlass\/","title":{"rendered":"Konkursrecht in Spanien. Ma\u00dfnahmen vor dem Konkurs und deren Einfluss auf die Insolvenz und den Schuldenerlass"},"content":{"rendered":"\n
Das spanische Konkursrecht sieht in Bezug auf die Zahlungsunf\u00e4higkeit und den Schuldenerlass eine Reihe von Verhaltensweisen vor, die nicht akzeptierbar sind. Diese Verhaltensweisen k\u00f6nnen dazu f\u00fchren, dass der Konkurs als schuldig eingestuft wird.<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n
Wird der Konkurs als schuldig eingestuft, bedeutet dies, dass der Zahlungsunf\u00e4hige\/Konkursschuldnerer f\u00fcr die Zahlungsunf\u00e4higkeit verantwortlich ist.<\/p>\n\n\n\n
Auf diese Weise wird rechtskr\u00e4ftig erkl\u00e4rt, dass der Schuldner freiwillig oder leichtsinnig seine Zahlungsunf\u00e4higkeit verursacht oder verschlechtert hat.<\/p>\n\n\n\n
Im Gegenteil, wird der Konkurs als zuf\u00e4llig eingestuft, wenn Konkursschuldner nicht selbst die \u201eSchuld\u201c daf\u00fcr tr\u00e4gt. Zum Beispiel: Wenn ein Selbst\u00e4ndiger krank und arbeitsunf\u00e4hig wird, sich verschuldet und schliesslich zahlungsunf\u00e4hig wird. In diesem Fall ist klar, dass der Konkurs nicht seine Schuld oder sein Wille ist.<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n
Die Befreiung von der unbeglichenen Schuld ist die im spanischen Konkursrecht vorgesehene M\u00f6glichkeit, die nicht bezahlten Schulden des Konkursschuldners zu erlassen.<\/p>\n\n\n\n
Diese M\u00f6glichkeit ist normalerweise von der Liquidation des gesamten Verm\u00f6gens des Schuldners abh\u00e4ngig.<\/p>\n\n\n\n
Zu Beginn des Konkursvefahrens von n\u00e4turlichen Personen ist der BEPI das angestrebte Haupt-und Endziel.<\/p>\n\n\n\n
Daher ist es wichtig, die notwendigen Schritte zu unternehmen und die Anforderungen zu erf\u00fcllen, um Zugang zu dieser M\u00f6glichkeit zu erhalten.<\/p>\n\n\n\n
Eine der Voraussetzungen f\u00fcr die BEPI ist, dass der Konkurs nicht als SCHULDIG eingestuft wurde.<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n
Der neue konsolidierte Text des Konkursgesetzes pr\u00fcft in seinen Artikeln 443 und 444 die Handlungen des Schuldners, die zur seiner Einstufung als \u201eschuldig\u201c f\u00fchren k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n
Aufgrund ihrer Schwere f\u00fchren immer zu einem Schuldspruch:<\/strong><\/p>\n\n\n\n .- Wenn der Schuldner sein gesamtes oder einen Teil seines Verm\u00f6gens zum Nachteil seiner Gl\u00e4ubiger verschoben hat.<\/p>\n\n\n\n .- Wenn w\u00e4hrend der zwei Jahre vor dem Konkurs G\u00fcter oder Rechte betr\u00fcgerisch von seinem Verm\u00f6gen verschoben wurden.<\/p>\n\n\n\n .- Die schwerwiegende Ungenauigkeit in den Dokumenten des Konkursverfahrens. <\/p>\n\n\n\n .- Wenn der zur Buchf\u00fchrung verpflichtete Schuldner wird eine „Doppelbuchhaltung“ f\u00fchrt. USW.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Es k\u00f6nnen zu einem Schuldpruch f\u00fchren (wenn auch nicht immer):<\/strong><\/p>\n\n\n\n .- Wenn der Schuldner gegen die Pflicht versto\u00dfen hat, die Konkurserkl\u00e4rung zu beantragen. Zum Beispiel in der gesetzlich vorgeschriebenen Frist.<\/p>\n\n\n\n .- Wenn er die Mitwirkungspflicht mit dem Gericht des Konkursverfahrens verletzt hat.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Daher und in Anbetracht der obigen Ausf\u00fchrungen:<\/p>\n\n\n\n .- Sind Sie eine nat\u00fcrliche Person m\u00f6chten ein Konkursverfahren einleiten, sollten Sie rechtlichen Rat einholen und sich an einen Anwalt wenden.<\/p>\n\n\n\n .- Das Endziel besteht darin, dass die Schulden, die wir nicht bezahlen k\u00f6nnen, erlassen werden. Das hei\u00dft: Die Befreiung von der nicht erf\u00fcllten Verbindlichkeit (BEPI)<\/p>\n\n\n\n Es wird uns erm\u00f6glichen, wieder von Null anzufangen, OHNE SCHULDEN.<\/p>\n\n\n\n .- Es ist jedoch entscheidend, dass unser Verhalten uns nicht daran hindert auf diese M\u00f6glichkeit zur\u00fcckzugreifen, und nicht dazu f\u00fchrt, dass wir f\u00fcr schuldig befunden werden.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Haben Sie Fragen zum Konkursverfahren und zum Schuldenerlass in Spanien, kontaktieren Sie uns. <\/a><\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Auf unserer Webseite erhalten Sie Informationen im Bereich Konkursrecht.<\/a><\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\nSchlussfolgerung.<\/u><\/strong><\/h2>\n\n\n\n