Familienrecht in Spanien. Scheidungen, Trennungen, Strafvollstreckungen, Kindesentf\u00fchrung, usw. <\/strong><\/h2>\r\nEhepartner, Paare, Eltern-Kind-Beziehungen, deren Zerfall usw., im allgemeinen erfordert das Familienrecht besondere Kenntnisse, insbesondere wenn sich das Verm\u00f6gen in mehr als einem Land befindet und unterschiedliche Gesetze gelten k\u00f6nnen. Begriffe wie Staatsangeh\u00f6rigkeit, Wohnsitz m\u00fcssen entsprechend den unterschiedlichen Rechtsordnungen ausgelegt und interpretiert werden. White Baos Abogados kann Ihnen bei Scheidung und Trennung in Spanien helfen.\r\n
Scheidung und Trennung in Spanien. Das auf die Ehe anwendbare Recht<\/u><\/strong><\/h2>\r\nWenn es um eine rechtliche Beratung zu einer m\u00f6glichen Scheidung oder Trennung in Spanien geht, ist es unerl\u00e4sslich, das auf die Ehe anwendbare Recht zu kennen. Vor allem in Bezug auf den G\u00fcterstand.\r\n\r\nZugewinngemeinschaft<\/strong>\u00a0 Es ist wichtig zu wissen, unter welchem \u200b\u200bG\u00fcterstand wir verheiratet sind. Ob das Verm\u00f6gen der Ehe zur ehelichen Gemeinschaft geh\u00f6rt. Und daher grunds\u00e4tzlich beiden Ehegatten geh\u00f6rt, unabh\u00e4ngig von wem es erworben wurde. Dies ist sogenannte Zugewinn- oder G\u00fctergemeinschaft. Wie im spanischen, franz\u00f6sischen, belgischen Recht usw.\r\n\r\nG\u00fctertrennung.<\/strong> In anderen F\u00e4llen ist der eheliche G\u00fcterstand der der G\u00fctertrennung. Was im Grunde bedeutet, dass das Eigentum der Ehegatten getrennt ist. \u00a0Daher das Erworbene nicht \u00a0zu Ihrer Ehegemeinschaft geh\u00f6rt. Somit hat jeder sein eigenes Verm\u00f6gen. Was traditionell in der englischen Rechtsordnung so ausgelegt wird.\r\n\r\nDaher ist es wichtig, den G\u00fcterstand der Ehe zu kennen, wenn Sie ein Familienverfahren einleiten. Vor allem, wenn Sie Expats sind.<\/u><\/strong> \u00a0Und zu best\u00e4tigen, ob das Verm\u00f6gen in und \u00a0au\u00dferhalb Spaniens beiden Ehepartnern geh\u00f6rt oder nicht usw. Es kann auch besonders wichtig sein, einen Ehevertrag aufzusetzen,<\/u><\/strong> um den von uns gew\u00fcnschten G\u00fcterstand klar festzulegen.\r\n
Scheidung oder Trennung in Spanien. Das auf die Scheidung anwendbare Recht.<\/u><\/strong><\/h2>\r\nEbenso ist es wichtig, das auf Scheidung anwendbare Recht zu kennen.\r\n\r\nSind die spanischen Gerichte zust\u00e4ndig, ist es m\u00f6glich, dass das spanische Recht f\u00fcr die Scheidung ma\u00dfgeblich ist. Es k\u00f6nnte aber auch um das Recht eines anderen Landes sein.\r\n\r\nDas anwendbare Recht richtet sich nach dem Wohnort der Ehegatten zum Zeitpunkt der Scheidung. Kann aber jedoch von ihrer Staatsangeh\u00f6rigkeit , usw. abh\u00e4ngen.\r\n\r\nF\u00fcr den Anwalt ist es unabdingbar, das anwendbare Recht bestimmen zu k\u00f6nnen. Von dem Recht h\u00e4ngen die Voraussetzungen ab, um sich scheiden zu lassen.\r\n
Weitere Dienstleistungen im Bereich Familienrecht:<\/u><\/strong><\/h2>\r\nEbenso unterst\u00fctzt unsere Kanzlei Privatpersonen und andere ausl\u00e4ndische Anwaltskanzleien. Haupts\u00e4chlich mit der Zustellung der Klageschrift \u00a0in einem Familienverfahren von Ausl\u00e4ndern in Spanien. Und in den Angelegenheiten im Zusammenhang mit der internationalen Kindesentf\u00fchrung.\r\n
Vollstreckung von Scheidungs- und Trennungsurteilen in Spanien<\/u><\/strong><\/h2>\r\nEine unserer wichtigsten Dienstleistungen ist die Mitwirkung bei der Vollstreckung in Spanien von im Ausland erlassenen Familienurteilen (Scheidung, Trennung usw.) <\/u><\/strong>\r\n\r\nManchmal werden in den Scheidungs- oder Trennungsverfahren in den Herkunftsl\u00e4ndern Urteile erlassen, die in Spanien vollstreckt werden m\u00fcssen. Unsere Anwaltskanzlei unterst\u00fctzt ausl\u00e4ndische Kanzleien bei der Abfassung von Scheidungsvereinbarungen. Damit sie in Spanien vollstreckt werden k\u00f6nnen. Sie m\u00fcssen einen Mindestinhalt aufweisen wie z.Bsp. Grundbucheintragungsdaten der Immobilien, usw.\r\n\r\nWir helfen unseren Mandanten Ihre Urteile in Spanien<\/u> zu vollstrecken, falls die vereinbarte \u00dcbertragung des Eigentums\/Verm\u00f6gens nicht erf\u00fcllt wurde usw.\r\n